Acht Zweizeiler: Lese-, Video- und Hör-Tipps auf den Donnerstagabend
Der MDR über den anhaltenden Android-Verkaufserfolg: Die hier abgelegten, drei Audio-Minuten des MDR sind aufschlussreich. Unter der Überschrift „Der Siegeszug des Android-Betriebssystems für Smartphones“ widmet sich Pierre Gehmlich Googles iOS-Konkurrenten. Anhören!
Klage gegen Apple-Spot: Apple hat sich die Klage einer Fotografin eingefangen, die ihre Bildrechte an einem Band-Foto der Combo „She and Him“ durch ein Sekundenbruchteil dieses iPhone-Werbespots verletzt sieht. USA, USA…
Das iPad ist an allem schuld: Nach wie vor kocht es in den Kommentaren zu unserem Mittwochs-Artikel über zweifelhafte “Verbraucher-Tipps” im Privatfernsehen „iPad-Rückgabe wegen blockierter BILD-Webseite„. Solltet ihr euch die Akte-Reportage noch nicht angesehen haben: Tief durchatmen und hier klicken.
- Telekom Reklame: In den USA mischt die Telekom das Werbe-Konzept der „I’m a Mac“-Spots mit ihrem 4G-Netz und setzt auf Größenunterschiede bei Motorrädern. Hier der Youtube-Link, das Video selbst ist auch unten noch mal eingebettet.
Chris Alpen macht weiter: Unser Youtube-Freund Chris Alpen startet einen bebilderten Langzeitteste des Galaxy S2 und des Samsung Galaxy Tab und hat dafür eine Sonderseite bei Google Plus eingerichtet. Auf euch warten: Videos in bekannter Manier.
- Aus Entwickler-Sicht: Chris Eidhof nennt sechs überzeugende Argumente für die Entwicklung von iOS-Anwendungen. „Why I Develop For iOS“ könnte das Vorwort eines guten Programmierer-Buchs sein und trifft in fast allen Abschnitten den Nagel auf den Kopf.
TeleNav Infografik: Ein Fünftel aller iPhone Besitzer würden lieber eine Woche auf festes Shuhwerk verzichten als auf ihr iPhone, 22% wären sogar bereit ihre Zahnbürste eine Woche aus der Hand zu legen. Diese merkwürdige Infografik repräsentiert das Ergebnis einer TeleNav-Umfrage unter 514 amerikanischen Smartphone-Besitzern.
Professionelle Produktfotos mit dem iPhone: Das richtige Setup vorausgesetzt, produziert das iPhone bemerkenswert gute Produktfotos. Eine Erkenntnis, die das Modahaus anhand eines Schmuck-Shootings beschreibt, das allein mit einem iPhone 4, der Camera+ App (AppStore-Link), der Glif-Halterung und dem GorillaPod auskommen musste.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?