Acht Zweizeiler: Apple-Updates, Blutspende, Sony wirbt weiter, VLC, Google und mehr
Weitere Apple-Updates: Nach wie vor nutzt Apple die Kalenderwoche 36 zum verteilen zahlreicher Software-Aktualisierungen. So stehen – nach den bereits besprochenen AppStore-Downloads – nun auch neue Versionen des iPhone Konfigurations-Werkzeuges sowie des MobileMe-Panels für Windows-Nutzer zum Download bereit. Ebenfalls überarbeitet präsentiert sich die Einnahmen-Übersichtsseite für AppStore-Entwickler in einem neue Layout.
Sony’s Werbekamagne geht in die zweite Runde: Die Mitte August vorgestellte Werbekampagne Sony’s und der damit einhergehende Versuch die Playstation Portable als ausgereiftere Alternative zum iPhone bzw. dem iPod touch zu positionieren – wir empfehlen einen Blick auf das alte Video – geht in die zweite Runde. Wieder mit Marcus in der Hauptrolle, versteift man sich aktuell darauf, die hauseigenen 3D-Titel mit einfachen iPhone-Spielen aus der zweite Reihe des AppStores zu vergleichen. Wir haben die beiden neuen Clips (Youtube-Link 1 & Youtube-Link 2) im Anschluss eingebettet.
Auf zur Blutspende: Frisch im AppStore gelandet, zeigt die Applikation „Blutspende“ (AppStore-Link) die aktuellen Blutspendentermine des Deutschen Roten Kreuzes an und hilft bei der Suche nach einem Standort in der Nähe.
VLC für iOS: Die Entwickler-Schmiede Applidium hat sich den freien Video-Player VLC geschnappt, an das iPad angepasst und zur Freigabe in den AppStore eingereicht. Sollte sich die Anwendung erfolgreich im AppStore verteilen, dürfte eine iPhone-Applikation folgen. Bislang waren VLC-Freunde auf einen Jailbreak angewiesen.
iPhone-spezifische Google-Videos: Auf Youtube hat Google einen eigenen Kanal für Mobile Geräte veröffentlicht und dort unter anderem alle bislang veröffentlichten Google-Videos der hauseigenen iPhone-Experimente hinterlegt.
Kamera-Nostalgie: Madame Swissmiss zeigt, wie man seinem iPhone 4 die Optik einer alten Leica M9-Kamera verleiht (Flickr-Link), Vimeo hält ein Video vor, das ein iPhone in dem Gehäuse einer Canon-Spiegelreflexkamera zeigt und Kollege Glyn Evans zeigt Bilder und Videos eines Lomo-Skins für das iPhone 4.
Erweiterte Realität: Die Post integriert die Standortsuche über „Augmented Reality“ in ihre Gratis-Applikation (AppStore-Link). Danke Tobias.
Hintergrundbilder: Sebastian Nöll bietet einen herbstlichen Wallpaper-Mix für iPhone und iPad auf seiner Webseite an.