Accessoire-Ankündigungen für das kommende Jahr: E-Ink iPhone-Case, Casio Bluetooth Uhr, Philips Soundsysteme
Popslate E-Ink iPhone-Case
Das Popslate-Projekt haben wir schon seit seinem Start auf dem Radar. Inzwischen sieht es so aus, als würden die ehrgeizigen Macher ihre Community-Finanzierung von $150.000 auf dem Kickstarter-ähnlichen Portal Indigogo bis Mitte Januar zusammen bekommen. Kurzum: Jetzt lohnt sich auch der Abstecher zum Präsentations-Video der iPhone-Hülle mit integriertem E-Ink Display. Das Case mit dem voraussichtlichen Verkaufspreis von $119 soll sich mit eigenen Bilder und kurzen Geräte-Meldungen verzieren lassen und wird Entwicklern eine Kommunikationsschnittstelle zur Verfügung stellen.
(Direkt-Link)
Casio Bluetooth Uhr
Casios Bluetooth Uhr, die G-Shock GB6900AA, könnte deutsche Einzelhändler schon im ersten Quartal des kommenden Jahres erreichen und soll über das integrierte Bluetooth 4.0-Protokoll ebenfalls selbstständig mit dem iPhone sprechen. Kompatibel zum iPhone 4s und dem iPhone 5, kann die Uhr über eingehende Anrufe und eMails informieren und erinnert im „Fall der Fälle“ an das in der Kneipe vergessene Smartphone. Eine leichte Vibration am Handgelenk, macht Träger des für unseren Geschmack etwas zu dicken Kloppers darauf aufmerksam, dass der Empfangs-Radius des Apple-Handys verlassen wurde.
Philips Soundsysteme
Der Elektronik-Riese Philips hingegen beruft sich auf Altbewährtes und hat die Ausstattung der eigenen Audio-Docks mit Apples neuen Lightning-Adapter bekannt gegeben. Einzusehen auf Philips offizieller Flickr-Seite, haben die Holländer das komplette Lineup der Radiowecker und Sounddocks mit Apples Lightning Connector versehen. Ein Schritt der für eine nochmalige Reduzierung der bislang angebotenen Pure- und Fidelio-Produktfamilien sorgen dürfte.
Casios Bluetooth-Uhr in Aktion
(Direkt-Link)