Irrtümlicher Kauf soll vermieden werden
„Abo bestätigen“: Apple führt zusätzliche Sicherheitsabfrage ein
Apple führt einen zusätzlichen Bestätigungsschritt beim In-App-Kauf von Abos ein, um irrtümliche Vertragsabschlüsse zu vermeiden. Nachdem die eigentliche Kaufbestätigung mithilfe von Face ID oder Touch ID durchgeführt wurde, erfordert künftig ein weiteres Fenster eine zusätzliche Bestätigung.
Twitter – David Barnard
Die Funktion ist in Deutschland noch nicht aktiv, scheint in den USA aber bereits für alle Nutzer zur Verfügung zu stehen. Das neue, zusätzliche Bestätigungsfenster weist darauf hin, dass das neu abgeschlossene Abo so lange aktiv ist, bis es mindestens einen Tag vor Ablauf des Abo-Zeitraums über die Einstellungen der App Store App gekündigt wird. Der Nutzer kann den Vorgang an dieser Stelle noch abbrechen, oder mit seinem „OK“ das Abo einleiten.
Die zusätzliche Maßnahme kommt einerseits überraschend, da die Abo-Konditionen bereits auf der zuvor angezeigten Kaufseite klar kommuniziert werden. Apple reagiert mit der Neuerung offenbar auf Kritik, durch die einfache Authentifizierung über Face ID und Touch ID könnten zu schnell versehentliche Abos abgeschlossen werden. Das Unternehmen hat sich also ein Lob verdient, denn auf diese Weise wird der Unterschied zum Einmalkauf noch einmal unmissverständlich kommuniziert.