Interessantes Konzept
„Abenteuer-Sync“: Pokémon Go jetzt mit Apple-Health-Anbindung
Mit der Einführung des „Abenteuer-Sync“ bringt sich das mittlerweile mehr als zwei Jahre alte und weiterhin offenbar sehr erfolgreiche Augmented-Reality-Spiel Pokémon Go wieder ins Gespräch. Die Entwickler nutzen die von euch auf dem iPhone gespeicherten Gesundheitsdaten für neue Funktionen.
Wir sind uns nicht sicher, ob die Pokémon-Go-Entwickler Niantic die ersten sind, die ein iOS-Spiel an Apples Health-App anbinden, die Idee dahinter ist aber durchaus eine Erwähnung wert. Bewegung ist ein wichtiger Teil des Pokémon-Spielerlebnisses, mittels der Health-Anbindung werden körperliche Aktivitäten bei der Pokémon-Suche Systemübergreifend protokolliert, zugleich kann die App auf nicht durch sie selbst erfasste Bewegungsdaten zugreifen, um das integrierte Belohnungssystem zu verbessern.
Abenteuer-Sync erfasst deine zurückgelegte Distanz auch dann, wenn die Pokémon GO-App nicht offen ist. Die Funktion wird im Hintergrund ausgeführt, sodass dein Kumpel-Pokémon weiterhin Bonbons findet und deine Eier ausgebrütet werden. Außerdem erhältst du im Rahmen von Abenteuer-Sync einen wöchentlichen Bericht, der dir einen Überblick über deinen Fortschritt beim Ausbrüten und gefundene Bonbons sowie wichtige Statistiken zu deiner Aktivität gibt. Über dein Trainerprofil kannst du erfahren, wie viele Kilometer du in der vergangenen Woche gelaufen bist.
Die neue Funktion steht bereits innerhalb der App zur Verfügung. Die Synchronisierungseinstellungen können jederzeit auch über den Quellen-Tab in der Health-App aufgerufen werden. Zeitgleich mit der Anbindung an Apple Health hat Niantic auch die Unterstützung von Google Fit auf Android-Geräten integriert.