Apple Watch einrichten
Ab iOS 12.2 ohne QR-Code: Telekom stellt eSIM-Aktivierung um
Die Telekom hat den Vorgang zur Aktivierung einer eSIM für die Apple Watch umgestellt. Mit iOS 12.2 bzw. watchOS 5.2 entfällt der ursprüngliche und einfache Weg mittels Scannen eines QR-Codes. Statt dessen muss die virtuelle SIM-Karte nun über das Kundencenter freigeschaltet werden.
Der Vorgang wird weiterhin über die Watch-App auf dem iPhone eingeleitet. Allerdings wird man nun an der Stelle, an der man zuvor den QR-Code der eSIM fotografiert hat, ins Kundenzentrum weitergeleitet. Dort besteht dann neben der Aktivierung einer bereits gebuchten MultiSIM bzw. eSIM auch die Möglichkeit, eine neue Karte zu bestellen oder diese zu tauschen.
Extrawurst für Geschäftskunden
Geschäftskunden müssen aufgrund der neuen Art der Registrierung zumindest vorübergehend einen Umweg in Kauf nehmen. Die Weiterleitung aus der App erfolgt ausschließlich zum Kundencenter für Privatkunden, daher läuft die Freischaltung für Geschäftskunden über die Hotline. Zu diesem Zweck muss den Telekom-Mitarbeitern die sogenannte eID der Uhr mitgeteilt werden.
Im Kundengespräch gab sich die Geschäftskundenbetreuung der Telekom überrascht. Man habe mit der Freigabe von iOS 12.2 erst Mitte April gerechnet. Die Änderungen an sich seien aber geplant, mittlerweile informiert die Telekom auch auf ihrer Webseite über die neuen Form der eSIM-Aktivierung.