Ab heute aktiv: EU deckelt Roaming-Kosten
Von langer Hand angekündigt, ist heute endlich die Deckelung der Roaming-Kosten innerhalb der europäischen Union in Kraft getreten. Zeitgleich zum EU-Beitritt Kroatiens ist der maximale Megabyte-Preis damit um 36% gegenüber 2012 gefallen und wird zukünftig nur noch mit 45 Cent (exklusive Mehrwertsteuer) berechnet.
Wer 100MB im Urlaub „versurft“ kommt so zukünftig auf etwa 54 Euro Datenkosten. Kein preiswertes Vergnügen, aber immer noch wesentlich angenehmer als die 6€-Tarife mit denen 2009 noch durchgängig gerechnet werden musste.
Der von der EU-Kommission angestoßene 3-Stufen-Plan wird die Roaming-Kosten für übertragene Daten im nächsten Jahr noch mal auf 20 Cent reduzieren. Abgehende Telefonate werden dann maximal 19 Cent kosten und damit noch mal 5 Cent unter den seit heute gültigen Maximalbetrag von 24 Cent die Minute fallen.
Die Präsidentin der EU-Kommission, Neelie Kroes, äußert sich zum Thema auf ihrem Twitter-Account:
The EU has to be relevant to people’s lives. The latest price cuts put more money in your pocket for summer, and are a critical step towards getting rid of these premiums once and for all. This is good for both consumers and companies, because it takes fear out of the market, and it grows the market.
Die offizielle Roaming-Seite der Kommission bietet weiterführende Infos zur „Digitalen Agenda“.