Enthusiasmus pur
Ab Herbst: Social TV für Entertain-Kunden der Telekom
Ein Jahr nach dem Launch verpasst die Telekom ihrer virtuellen Fernbedienung (AppStore-Link) eine saftige Funktionserweiterung und integriert Social TV. Noch nicht ganz mit dem letzten Update im Reinen, welches einige Probleme mit der Verbindung zum Receiver brachte, denken die Bonner schon weiter und kündigten auf der IFA in Berlin ihr neues Highlight für diesen Herbst an.
Statt passivem TV-Konsum will das Unternehmen seinen Entertain-Kunden zukünftig interaktives Fernsehen bieten und verweist in der App auf aktuelle Social-Media-Unterhaltungen zur laufenden Sendung, in die sich die Nutzer reinklicken und mitreden können.
Mit Social TV-Funktionen können Nutzer ihr Fernseherlebnis über die Entertain Remote Control App mit anderen Zuschauern teilen und Inhalte auf neue Art entdecken.
Darüber hinaus bastelt der Riese auch schon am Format des informierten Fernsehens. Demnächst soll es eine kontextbezogene Suche geben, die aus Wikipedia, Internet Movie Database und anderen Quellen schnelle Informationen zur Sendung liefert.
(Direktlink zum Video)
Die Entertain Remote sollte übrigens nicht mit dem ebenfalls erhältlichen Telekom-Angebot „Entertain To Go“ verwechselt werden. Bislang nur für das iPad erhältlich gestattet „Entertain To Go“ den TV-Konsum im Heimnetzwerk. Die Remote-App sorgt sich in erster Linie um die Fernsteuerung.