Ab 1. November: „Chrome to iPhone“ für alle Browser
Auch wenn der kleine Button in der Chrome-Werkzeugleiste auf den ersten Blick nicht besonders praktisch wirkt, können wir die Installation der Browser-Erweiterung „Chrome to iPhone“ nur empfehlen. Hat man sich an das hier vorgestellte Browser-Plugin erst mal gewöhnt, lässt sich der Seitenaustausch zwischen Desktop und iPhone bzw. iPad im Alltagseinsatz nicht mehr wegdenken.
„Chrome to iPhone“ sende die aktuell im Browser angezeigte Seite mit nur einem Klick auf euer iOS-Gerät und kommt dabei vollständig ohne AppStore-Download aus. Ein Web-Clip auf dem iPhone zeigt nach jedem Aufruf immer die Webseite an, die ihr zuletzt via „Chrome to iPhone“ auf eurer Telefon geschickt habt. Auch das gleichzeitige Senden eines Links an mehrere iOS-Geräte wird unterstützt.
Jetzt zur guten Nachricht. Ab dem 1. November wird „Chrome to iPhone“ keinen Chrome-Browser mehr voraussetzen. In einer Woche wird die kostenlose Browser-Erweiterung auch für Firefox, den Internet Explorer, Opera und Safari zum Download bereitstehen und dann auch einen neuen Namen targen: „Site to Phone“.