Mitfahrzentrale BlaBlaCar setzt auf Online-Bezahlung
Die Mitfahr-Plattform BlaBlaCar will in Deutschland die Barzahlung im Fahrzeug abschaffen. Mitfahrer sollen künftig bereits bei der Buchung bezahlen, Fahrer erhalten das Geld nach abgeschlossener Fahrt dann überwiesen.
Während einer Übergangsphase bleibt die Möglichkeit der Barzahlung noch erhalten, der Fokus liegt nun aber auf der neuen Abwicklung über Kreditkarte oder Paypal. Der fällige Betrag wird zwar direkt bei Buchung belastet, bei einer Stornierung mehr als 24 Stunden vor Fahrtbeginn jedoch komplett rückerstattet. Bei einer kurzfristigeren Absage bekommen Mitfahrer 50 Prozent des Fahrpreises erstattet, die andere Hälfte erhält der Fahrer. Bei Nichterscheinen bekommt der Fahrer den vollen Fahrpreis. Die Bezahlung des Fahrers erfolgt nach Abschluss der Fahrt per Überweisung auf ein Bankkonto oder Paypal.
Als Bonus zum neuen Bezahlsystem präsentieren BlaBlaCar eine Kooperation mit dem Versicherer AXA. Bei jeder online reservierten und bezahlten Fahrt sind demzufolge über bestehende Versicherungen hinaus gehende Zusatzleistungen inklusive, darunter Hilfe und Weiterreise bei Panne oder Unfall oder der Rückversand vergessener Gegenstände.
Das neue System ist zunächst auf ausgewählten Strecken in Norddeutschland verfügbar (s.o.) und soll schrittweise auf den gesamten deutschen Einzugsbereich von BlaBlaCar erweitert werden. Sobald bundesweit verfügbar, wird die bestehende Möglichkeit der Barzahlung gestrichen.
BlaBlaCar hat vor knapp einem Jahr die beiden Plattformen mitfahrgelegenheit.de und mitfahrzentrale.de übernommen und ist eigenen Angaben zufolge mit über 25 Millionen Mitgliedern die weltweit größte Mitfahr-App für Langstrecken.