85% aller iPhones auf iOS 8 – nur 12% Android-Nutzer auf Lollipop
Bis zum Erreichen der 85%-Marke hat Apples aktuelles iPhone-Betriebssystem zwar fast ein Jahr benötigt – verglichen mit der schleppenden Verteilung neuer Android-Betriebssysteme sind die Update-Statistiken innerhalb der iPhone-Community aber nur schwer zu schlagen.
So setzten 85 von 100 iOS-Geräten inzwischen auf die aktuelle Betriebssystem-Familie iOS 8. Nur 13 % verharren noch auf iOS 7 und verschwindend geringe 2% haben eine noch ältere iOS-Version im Einsatz. Zu beachten ist hier: Vor allem in der letzten Gruppe könnten ältere Hardware-Produkte dafür sorgen, dass ein Update rein technisch nicht mehr möglich ist.
Unterm Strich, dies geht aus den nun von Apple veröffentlichten Zahlen hervor, ist der durchschnittliche iPhone-Nutzer mehr oder weniger auf dem aktuellen Stand. Googles aktuelle Android-Version „Lollipop“ wird hingegen nur von 12,4% der Android-Anwender eingesetzt.