iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

8 Zweizeiler: Apple-Support, Gamebone Spiel-Controller, Gravity Lander, Einnahmen, Car-Audio-Probleme, Spiele-Maschine, Geschwindigkeitsvergleich

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49
  • Apple überarbeitet Support-Webseite: Mit der heute neu eingeführten „Apple ExpressLane“ bietet Apple (vorerst nur den amerikanischen Kunden) einen vereinfachten Zugriff auf die hauseigene Support-Datenbank an. Als Hilfestellung bei Hard- und Software-Problemen gedacht, erlaubt die ExpressLane das schnelle Navigieren in Apples Support-Datenbank, gibt Tipps zur Fehlerbehebung und lotst interessierte Besucher zu ausgewählten Hilfe-Artikeln, die das von euch durch mehrere Auswahl-Häkchen eingegrenzte Problem hoffentlich lösen.
  • Gamebone Spiel-Controller: Das wohl relevanteste Konkurrenz-Produkt zu dem am 24. August besprochenen Game-Controller iControlpad nennt sich Gamebone und dürfte uns noch im 4. Quartal 2010 erreichen. Jetzt mit einer eigenen Webseite ausgestattet, verspricht der Hersteller „22moo“ die Verfügbarkeit des Joystick-Aufsatzes im „Q4 2010“ und will zeitgleich mit dem Start der Vorbestellungen auch den Straßenpreis des Aufsteck-Controllers bekannt geben. Der Gamebone Spiel-Controller wird kompatibel zu allen iPhone-Generationen sein, kann in diesem Youtube-Video begutachtet werden und bringt ein 8-Wege D-Pad, vier Action-Tasten und vier Schulter-Tasten mit. Die Spiele Hersteller Namco, PopCap, Konami, Gameloft, Electronic Arts und Activision haben bereits zugesagt den Gamebone-Controller in ihren AppStore-Titeln zu unterstützen.

  • Audio-Probleme im Auto: Sowohl eure Leser-Zuschrift, als auch die ersten Nutzer-Klagen in Apples Support-Forum machen auf ein – mit der Einführung des iOS 4.1 – neu aufgetretenes Problem bei der Musik-Wiedergabe im Auto aufmerksam. Das iPhone, so die (noch) vereinzelten Meldungen, hat seit dem Update auf die aktuelle iOS-Version mit Aussetzern an der iPhone-Integration zahlreicher Car-Audio-Einheiten zu kämpfen. Wird das Audio-Signal des iPhones am Dock abgegriffen, können Verzerrungen, kurze Pausen und eine zu leise Wiedergabelautstärke beobachtet werden. Lösungs-Vorschläge gibt es bislang noch nicht.
  • Gutes Design, mittelmäßiges Spiel: Allein die Screenshots machen die Gratis-Applikation „Gravity Lander“ (AppStore-Link) zu einer Download-Empfehlung. Zwar kann uns das Spielprinzip (ein stilisiertes Raumschiff muss wieder der Schwerkraft sicher gelandet werden) nicht vom Hocker reißen, die gestalterische Arbeit des Destruct Büro bleibt jedoch zu würdigen.

  • Das iPhone als Spielkonsole: Mobile Entertainment beliefert uns mit aktuellen Zahlen zum Einsatz des iPhones als „Spielkonsole“. So sollen allein in den USA 40.1 Millionen Menschen Spiele auf dem iPhone, dem iPad und dem iPod touch spielen und damit bei mehr als der Hälfte aller „mobilen Spieler“ zum Einsatz kommen. Von den letztgenannten soll es in den USA 77 Millionen geben. In Deutschland, so die von Mobile Entertainment veröffentlichten Zahlen, soll es 7 Millionen iOS-Spieler, 10 Mio. Nintendo DS-Nutzer und nur 2,5 Millionen PSP-Zocker geben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Sep 2010 um 14:35 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven