76%: In-App-Käufe sorgen für Löwenanteil der App Store Umsätze
In-App-Käufe (IAP) sind inzwischen für den Großteil der im App Store erzielte Umsätze verantwortlich. Der sich seit einigen Monaten abzeichnende Trend legt kontinuierlich zu, konnte im Januar des vergangenen Jahres bereits 53% der Umsätze im amerikanischen App Store generieren und brach im Februar 2013 den Rekord von 76%.
Die Zahlen, die jetzt von den Marktbeobachtern Distimos vorgelegt wurden unterscheiden sich im Ländervergleich nur unwesentlich. Pro geladener App können Entwickler in Deutschland und den USA – unabhängig vom gewählten Finanzierungsmodell – mit einem Umsatz von $1-$2 rechnen, in Japan liegt der Umsatz pro App bei etwa $3.
Die kompletten Datensätze der App Store-Bestandsaufnahme lassen sich auf der Distimo-Webseite im PDF-Format laden.