70 Prozent aller verkauften Handys sind inzwischen Smartphones
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (kurz: Bitkom) legt neue Zahlen zum Smartphone-Absatz innerhalb Deutschlands vor. Das schnelle Fazit: Hochwertige Smartphones werden zum Standard. Sieben von zehn verkauften Handys fallen inzwischen in die Smartphone-Kategorie und die Verkäufe wachsen stetig.
Demnach werden im laufenden Jahr voraussichtlich 23 Millionen Smartphones über deutsche Verkaufs-Tresen gereicht – 43 Prozent mehr als noch im Vorjahreszeitraum. 2011 wurden 16 Millionen Stück abgesetzt.
Der im Smartphones-Business eingefahrene Umsatz wird 2012 ebenfalls um mehr als 40% auf 7,9 Milliarden Euro ansteigen und damit für 93 Prozent des Handy-Gesamtmarktes (8,5 Milliarden Euro) verantwortlich zeichnen.
Der Durchschnittspreis liegt in Deutschland derzeit bei 342 Euro. Den Prognosen zufolge sind in diesem Jahr bereits 70 Prozent aller in Deutschland verkauften Mobiltelefone Smartphones. Nach BITKOM-Berechnungen werden in zwei Jahren Standard-Handys ohne Bildschirmsteuerung mit einem Anteil von rund zehn Prozent weitgehend vom Markt verschwunden sein.