7 Zweizeiler zum Wochenende: App-Empfehlungen, Hardware-Hacks, TomTom und mehr
TomTom günstiger: Die Navi-Applikationen von TomTom bieten sich durch die Bank weg stark vergünstigt an. TomTom D-A-CH kostet 40€ anstatt 50€, die Westeuropa Ausgabe 60€ statt 70€ und das Europa Komplett-Paket 75€ statt 90€.
- Aktuell kostenlose Spiele-Empfehlungen: Früher Dr. Mario gespielt? Falls ja schaut euch „Trainerdrop“ an. Keine In-App-Käufe, kein Quatsch. Das Mini-Game ist eine solide Hommage ans Original, setzt aber nicht auf Pillen sondern auf Turnschuhe. Power-Ups gibt es inklusive. Versucht einfach so viele Schuhkarton Reihen zu vernichten wie möglich. Zudem gerade gratis sind die Universal-App „iBlast Moki 2 HD“ und das mehr als 100 Level starke Labyrinth-Puzzel „Blendamaze„. Hier müssen nicht nur Murmeln gesteuert, sondern auch Farben miteinander kombiniert werden um die Level zu lösen.
- Custom UIButtons für Entwickler: Reda Lemeden hat einen ausführlichen Anleitungs-Workshop für die Erstellung eigener Interface-Button in selbstprogrammierten iPhone-Applikationen veröffentlicht. Ein Lese-Tipp für Entwickler.
- iPhone 5 Web-Traffic: Das Galaxy S III wurde Ende Mai, vor etwas mehr als 4 Monaten veröffentlicht. Apples iPhone 5 hat mit seinem Marktstart am 19. September noch keine vier Wochen auf dem Buckel. Und trotzdem: Schaut man sich das Surf-Verhalten der beiden Smartphone-Kandidaten an, die Werbevermarkter von Chitika habe dies eine Woche lang gemacht, hat das iPhone seinen direkten Konkurrenten schon ordentlich hinter sich gelassen. Von 100 Webseiten-Aufrufen der beiden Geräte kommen 56 vom iPhone 5 und nur 44 vom Galaxy S III.
- Baum-Hülen: Die Grove Designer-Hüllen für das iPhone 5 kosten zwar einen Haufen Geld ($99 plus Versand), die gravierten Bambus-Cases sehen dafür aber auch verdammt schön aus. Scrollt euch mal hier runter.
- Auto-App Drive: Die Auto-App Drive möchte DER neuen Kompagnon für eure Auto-Halterung und zudem auch auf all jenen Strecken eingesetzt werden, in denen ihr kein Navi, sondern einfach nur eine aufgeräumte iPhone-Oberfläche benötigt. Eine nette, frische Perspektive.
- Bluetooth-Hack: Ein witziges Wochenend-Projekt für iPhone-Nutzer die noch mit einem Uralt-Autoradio unterwegs sein sollten. Kleine Bluetooth-Empfänger passen auch in die Kassetten-Adapter und machen so die Kabel-Verbindung zum iPhone obsolet. Das Video unten zeigt den Hack in Aktion. Lötkolben raus.
(Direkt-Link)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?