iPhone OS 3.0: Kompass, Kompatibilität, Kontrolle & Kryptes
Nächstes iPhone mit Kompass-Feature: Der boygeniusreport zeigt diesen Screenshot der gestern veröffentlichten OS 3.0 Vorabversion und untermauert damit die Spekulationen über den kommenden Hardware-Support eines Magnetometers der nächsten iPhone-Generation . Das iPhone wäre damit nicht nur in der Lage, seine exakte Position im Raum zu bestimmen, sondern könnte Googles Streetview dann auch in etwa so anzeigen (Youtube-Video – auch im Anschluss eingebettet):
Reibungslose Umstellung: Zudem verlang Apple nun die volle Kompatibilität aller AppStore Neueinreichungen zum iPhone OS 3.0. Auch Updates bereits verfügbarer Applikationen werden demnach nur noch zugelassen, wenn sie ohne Einschränkungen auch unter OS 3.0 betrieben werden können:
„Beginning today, all submissions to the App Store will be reviewed on the latest beta of iPhone OS 3.0. If your app submission is not compatible with iPhone OS 3.0, it will not be approved.„
Zubehör ohne Lautstärkekontrolle: Auch Leser Christoph hat sich im iPhone OS 3.0 umgeschaut und macht auf die neue Ansicht der Lautstärkeregelung bei angeschlossener Zubehör aufmerksam. Ähnlich wie bei bestehenden Bluetooth-Verbindungen wird die Lautstärkeregelung nun auch ausgeblendet, steckt das iPhone in einer unterstützten Docking-Station (Youtube-Video – auch im Anschluss eingebettet):
„Da ich ebenfalls iPhone Entwickler bin und somit Zugriff auf die 3.0 Firmware habe ist mir was neues aufgefallen, was ihr glaub ich noch nicht in euren „Mini-Neuerungen“ gezeigt habt. […] Wenn man das iPhone (oder den iPod Touch) in eine Soundanlage steckt um lauter Musik hören zu können, dann war es bisher so, dass der Lautstärke-Regler dann ohne Funktion war, da standardmäßig die Lautstärke vom iPhone voll aufgedreht wurde und man sie nurnoch an der Soundanlage selbst regeln konnte. Nun verschwindet der Lautstärkeregler einfach.“
Alternative zu Cydia: Bei Sleepers kündigt man mit Kryptes eine weitere Alternative zu Cydia, dem Installer und Icy an. Auch Kryptes soll sich um die Installation nicht offiziell unterstützter Applikationen auf jailbroken Geräten kümmern und als leichtgewichtiges Cydia-Pendant mit einfacher Paketverwaltung verstanden werden. Weitere Informationen zu Kryptes gibt es auf dieser FAQ-Seite. via iPhoneclub
