52 Tage vor iOS 10: 84 Prozent setzen auf iOS 9
Bis Apple die große Herbst-Aktualisierung auf iOS 10 zum Auftakt der diesjährigen WWDC-Entwickler-Konferenz präsentieren wird, vergehen nicht mal mehr zwei Monate. In genau 52 Tagen, am 13. Juni 2016, wird Cupertino die erste Vorabversion des nächsten Mobilbetriebssystems vorstellen und uns dann hoffentlich mit einem stabileren Fundament und neuen Funktionen überraschen, die sich gerne an diesem Konzept-Video orientieren dürfen.
Für iOS 9 hat Apple derzeit die wahrscheinlich letzten Verbreitungszahlen vorgelegt. Aktuell, so die Statistik aus dem App Store, setzen 84% aller mobilen Geräte auf eine der seit dem vergangenen Herbst ausgegebenen iOS 9-Versionen. Wie viele Anwender sich inzwischen schon zum Sprung auf iOS 9.3 entschlossen haben, lässt Apple leider offen.
Unterm Strich ist die Entwicklung jedoch positiv. iOS 9 lag im November 2015 bei einer Verteilung von 66%, schon im Februar nutzen 77% aller Anwender eine Version der aktuellen Betriebssystem-Familie.
Verglichen mit iOS 8 scheint Apples diesjähriges System-Update weit mehr Nutzer zur Aktualisierung bewegen zu können und taktet sich im historischen Vergleich zwischen iOS 7 und iOS 8 ein. So benötigte iOS 8 ganze drei Monate um auf 63% der aktiven Geräte installiert zu werden – eine Marke die iOS 7 bereits nach vier Wochen überschreiten konnte.
Apple stellt die Verteilung der aktuellen System-Versionen mit regelmäßigen Messungen im App Store fest, registriert dabei aber nur die Geräte, die aktiv nach neuen Anwendungen suchen und neue Downloads im virtuellen Software-Kaufhaus anwerfen.