Der sittenstrenge Tugendwächter von Spiegel Online: „500px“ unverändert zurück im App Store-Angebot
Apple sieht 500px als Porno-Anbieter
Im Boulevard-Portal spiegel.de nimmt Richard Meusers die App Store-Auszeit der Foto-Applikation „500px“ (App Store-Link) am 23. Januar zum Anlass einen klickträchtigen und entsprechend negativ konnotierten Apple-Artikel zu formulieren und erklärt, warum sich der Onlineableger des Spiegels den hinlänglich bekannten BILD-Vergleich gefallen lassen muss. Meusers sprüht funken:
[…] Und hier beginnt für die sittenstrengen Tugendwächter von Apples App-Store das Problem. Weil die Bildersuche der 500px-App unter anderem auch den Aufruf von Aktaufnahmen ermöglicht, wurde die Anwendung nun am frühen Morgen des 22. Januar entfernt […]
Eine Woche später stellt sich heraus, dass der „Aufruf von Aktaufnahmen“ kein Problem war und immer noch möglich ist. Die jetzt aktualisierte und wieder verfügbare App wurde lediglich mit einer 17+ Altersbeschränkung und einer optionalen Möglichkeit versehen, anstößige Bilder zu melden.
Und auch den ungeprüften Hinweis
Wenn man auf der 500px-Website ohne Login Fotos sucht, werden Aktaufnahmen nicht angezeigt.
hätte Meusers vor der Veröffentlichung seines Artikels einfach noch mal gegenchecken können…