Neu in iOS 11
5 Jahre nach Google: Apples Karten kopieren den 1-Finger-Zoom
Googles Karten-Applikation bietet den 1-Finger-Zoom und damit die wohl eleganteste Variante zum Vergrößern und Verkleinern des gerade eingeblendeten Kartenausschnitts bereits seit Dezember 2012 an.
Wollt ihr den Zoom-Faktor in Googles Karten-Applikation mit nur einem Finger ändern, merkt euch den folgenden Ablauf: Doppelt auf die Karte tippen, den Finger anschließend aber nicht mehr vom Display nehmen, sondern auf der Karten liegen lassen. Mit eine Scroll-Bewegung nach oben oder unten kann die aktuelle Kartenansicht jetzt bei Bedarf vergrößert und verkleinert werden.
Apples Karten kennt hingegen nun die Spreiz-Geste von Daumen und Zeigefinger, die sogenannte „Pinch to Zoom“-Geste, sowie den Doppeltap mit einem Finger (vergrößern) und den Einfachtap mit zwei Fingern (verkleinern).
Dies ändert sich in iOS 11. Mit der Freigabe des neuen iPhone-Betriebssystems wird die Karten-App Cupertinos nicht nur mit einem manuellen Flyover-Modus aufgewertet, auch der von Google etablierte 1-Finger-Zoom wird zum festen Bestandteil des iPhone-Betriebssystems werden.