434.000 neue Vertragskunden: Telekom legt gute Quartalszahlen vor
Die Deutsche Telekom hat ihre Quartalszahlen (PDF-Download) zum zweiten Quartal 2013 vorgelegt und informiert ihre Anleger guter Dinge über einen anhaltenden Kundenansturm.
Allein in Deutschland zählt der ehemalige Monopolist 434.000 neue Vertragskunden im Mobilfunk. Vor allem die Umstrukturierung des Tarif-Portfolios – ifun.de berichtete – sowie die gebotene Netzqualität hatten zum Zuwachs beigetragen.
Der Anteil an ausgegebenen Smartphones, vor allem an Android-Endgeräten und iPhones, blieb stabil bei 69,1 %.
René Obermann zum Kundenwachstum im 2. Quartal
(Direkt-Link)Im Mobilfunk haben wir verstärkt an der Kundenbindung und -rückgewinnung gearbeitet unter anderem mit dem im Mai 2013 neu eingeführten Mobilfunk-Tarifportfolio. Zum Ende des ersten Halbjahres 2013 steigerten wir die Zahl der Mobilfunk-Kunden auf 37,5 Mio.: ein Plus von 2,5 % gegenüber dem Jahresende 2012. Das gute Ergebnis resultierte aus der guten Performance unserer Zweitmarke „congstar“ sowie dem Tarif „Call & Surf Comfort via Funk“ […]
Die Zahl der Mobilfunk-Vertragskunden wuchs im ersten Halbjahr 2013 um 875 Tsd. Davon entfielen 301 Tsd. auf das eigene Geschäft unter den Marken „Telekom“ und „congstar“. Der verbleibende Anteil an Kunden resultierte aus dem stark wachsenden, aber deutlich umsatzschwächeren Segment der Wiederverkäufer (Service Provider). Allein im ersten Halbjahr 2013 konnten wir 2,9 Mio. Mobilfunk-Telefone verkaufen.