3G: Fertigungsfehler im Stumm-Schalter?
Die Mail von Clemens und das entsprechende Foto haben uns gestern Nacht erreicht. Ein Text den wir gerne an euch weitergeben und gleich die folgende Frage in die Runde stellen:
Habt ihr bereits ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Stumm-Schalter gemacht?
Clemens schreibt:
„Zu meinem großer Verdruss ist bei meinem iPhone 3G gestern der Knopf zum Ein- und Ausschalten des Klingeltones auf der Seite abgebrochen. Ich habe diesen gar nicht betätigt sondern bin beim halten des iPhones nur leicht angekommen und schon war das Teil der Schwerkraft erlegen. Bei genauerem Betrachten habe ich festgestellt, dass der Alu/Chrom Knopf nur aufgeklebt ist. Als technischer Ingenieur ist mir aufgefallen, dass er beim Betätigen auf so genannte Schubspannungen (Spannungen durch Scherung) belastet wird die für Klebeverbindungen äußerst schlecht sind und den berühmten worst case darstellen.
[…]Man kann (halbwegs) gut erkennen, dass es sich um einen glatten Bruch handelt der genau auf der Klebefläche auftritt. Unter der dem Mikroskop würde man einen Bruchwinkel vom ca. 45° zu Gesicht bekommen da hier die Maximalen Spannungen auftreten die jeden Kleber zur Resignation zwingen. Das Problem ist in etwa das selbe als wie wenn man im Selbstversuch probiert den Stiel eines abgebrochenen Weinglases zu kleben. Ein Ding der Unmöglichkeit.“