„3D Touch“: iPhone 6s soll drei verschiedene Berührungsarten erkennen
Gerüchte dahingehend, dass die nächste iPhone-Generation mit einem Force-Touch-Display ausgestattet ist, gibt es schon länger. Neuesten Gerüchten zufolge handelt es sich hierbei allerdings um eine verglichen mit Force Touch auf der Apple Watch oder den Apple-Notebooks erweiterte Implementierung der Technik, die wohl den Namen „3D Touch“ tragen soll.
Während Force Touch auf der Apple Watch oder dem MacBook-Trackpad oder den gewöhnlichen Fingertipp und einen stärkeren Druck als Auslöser kennt, sollen die iPhone-Modelle 6s und 6s Plus der amerikanischen Webseite 9to5Mac zufolge drei verschiedene Eingabeoptionen bieten: Den klassischen Fingertipp, einen einfachen Fingerdruck und einen kräftigen Fingerdruck. Somit steht die Ziffer 3 bei 3D-Touch für die drei verschiedenen Eingabemöglichkeiten.
Den laut der US-Webseite mit der Entwicklung der neuen iPhones vertrauten Quellen zufolge soll die 3D-Touch-Technologie auch beim sogenannten „iPad Pro“ eingesetzt werden. Letzten Spekulationen zufolge soll Apple am Mittwoch auch das seit langer Zeit durch die Gerüchteküche gereichte 12,9“-Tablet nun endgültig vorstellen.