Geringere Verbreitung als iOS 9
39 Tage vor iOS 12: 76 Prozent setzen auf iOS 11
Bis Apple die große Herbst-Aktualisierung auf iOS 12 zum Auftakt der diesjährigen WWDC-Entwickler-Konferenz präsentieren wird, geht noch ein guter Monat ins Land.
In genau 39 Tagen, am 4. Juni 2018, wird Cupertino die erste Vorabversion des nächsten Mobilbetriebssystems in San Jose vorstellen und uns dann hoffentlich mit einem zuverlässigerem Fundament und neuen Funktionen überraschen, die sich mit etwas Glück vielleicht sogar um die zuletzt häufiger kritisierte Anzeige der Benachrichtigungen kümmern.
Für iOS 11 hat Apple jetzt eine der wahrscheinlich letzten Verbreitungszahlen vorgelegt. Aktuell, so die im App Store ermittelte Statistik, setzen 76% aller mobilen Geräte auf eine der zahlreichen, seit dem vergangenen Herbst ausgegebenen iOS 11-Versionen. Wie viele Anwender sich inzwischen schon zum Sprung auf iOS 11.3.1 entschlossen haben, lässt Apple leider offen.
Damit kann iOS 11 zwar eine ganz ordentliche Verbreitung für sich beanspruchen, hängt aber deutlich hinter vergangenen System-Versionen zurück. iOS 9 zum Beispiel kam zum gleichen Zeitpunkt auf satte 84 Prozent. Immerhin: Vergleichen mit dem vergangenen November konnte iOS 11 ganze 24 Prozentpunkte zulegen.