Zwei Themen-Videos
35 Minuten Video-Kritik: Smartphones, Blut und Nachhaltigkeit
Jan Künzl und Julia Kotulla versuchen auf dem E-Politik Portal „WissensWerte“ zwei Fragen zu beantworten, die zu selten gestellt werden: Wie funktionieren die globalen Produktions- und Vertriebsketten von Smartphones? Und: Wo liegen die größten Probleme im Bezug auf die Nachhaltigkeit der Fertigung.
Der Youtube-Clip „Smartphones und Nachhaltigkeit“ fasst den Antwort-Versuch auf knapp fünf Minuten zusammen und passt hervorragend zur kürzlich ausgestrahlten ZDF-Reportage „Blut im Smartphone“. Diese kann in der ZDF-Mediathek eingesehen werden und wirft einen Blick auf die Coltan-Gewinnung. Ein Erz, das in fast jedem Smartphone steckt, und dessen größter Lieferant der Kongo ist.
(Direkt-Link)Während der kurze „WissensWerte“-Clip auch in der Mittagspause konsumiert werden kann, empfehlen wir die VICE-Reportage des ZDF, über Lobbygruppen und den Handel mit Konfliktmineralen, als Gehirn-Futter für den Abend.
Smartphones von Herstellern wie Apple, Samsung oder HTC gehören mittlerweile zu den wichtigstenKonsum- und Lifestylegütern. Besonders Apple mit seinem IPhone erwirtschaftet dabei Gewinnmargen, die wesentlich über dem Durchschnitt im Elektronikmarkt liegen. Gleichzeitig gibt es in der weltweiten Produktions- und Vertriebskette eine ganze Reihe von Problemen, z.B. im Bereich des Arbeits- und Umweltschutzes. Diese Probleme gelten häufig auch für andere Produkte im Elektronikbereich wie Laptops, Tablets oder Fernseher.