iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

30.000 freie Bücher im iBookStore: Apple und das Angebot des Gutenberg-Projektes

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Bereits seit gestern widmen sich die Kollegen von AppAdvice dem zum iPad-Start in den USA angekündigten Apple iBookstore. Den am Mittwoch veröffentlichten Buch-Preisen haben wir bislang nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt – die deutschen Anbieter werden sich hier voraussichtlich wieder monatelang bitten lassen und die Preise letztlich nach Gutdünken und unabhängig vom amerikanischen Markt festlegen – die jetzt veröffentlichten Bilder zur möglichen Einbeziehung des Project Gutenberg klingen hingegen spannend.

So scheint es, als würde Apple den iBookStore nicht nur mit den aktuellen Bestsellern und Kauf-Titeln der kooperierenden Verlage bestücken; auch das ganze, vom Gutenberg Projekt Angebotene (lizenz- und rechtefreie) Material könnte zum Start des digitalen eBook-Stores erhältlich sein. Kostenlos versteht sich.

gutenberg.jpg

„If you’re not familiar with the Gutenberg Project, it’s a free online digital library supported by volunteers. This library already includes over 30,000 free eBooks from the public domain; it is an amazing popular resource. Well, when checking out Apple’s iBookstore, I noticed that Apple has decided to include these directly. I obviously haven’t had the chance to count them, but it appears that the entire catalog is available for free download.“

Apple wird den iBookstore vorerst nur in den USA anbieten. Eine europaweite Ausweitung ist geplant, bislang jedoch noch nicht mit einem Datum versehen. Im Project Gutenberg finden sich Titel wie „Alice im Wunderland“, Werke von Franz Kafka, Mark Twain und Jules Verne. Auch AppStore-Anwendungen wie Stanza (AppStore-Link) bieten bereits Teile der kostenlosen Gutenberg-eBooks an. Ob sich der iBookstore zukünftig auch vom iPhone aus besuchen lassen wird, steht momentan noch nicht fest.

Von Büchern zu Zeitungen und Magazinen: Die ersten Verlage äußern sich zur geplanten iPad-Preispolitik, für das Monatsabo einer anerkannten Tageszeitung dürften rund 15 Euro fällig werden, Zeitschriften könnten zu Preisen bis zu 5 Euro gehandelt werden. Mehr dazu gibt’s drüben bei iFUN.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Mrz 2010 um 18:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven