23 Mio. SMS verschickt
30 Prozent mehr Daten: Vodafones Weihnachtsstatistik
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone berichtet über einen neuen Weihnachtsrekord, den seine Mobilfunkkunden über die zurückliegenden Feiertage aufgestellt haben. Die Vertrags- und Prepaid-Kunden des Konzerns haben ihre Smartphones deutlich häufiger genutzt als in den Vorjahren.
Allein an Heiligabend rauschten mehr als 830 Millionen Megabyte mobiler Daten durchs Netz. Dies entspricht laut Vodafone mehr als drei Millionen fünfminütiger Videos in HD-Qualität. Zudem kamen von Heiligabend bis zum 2. Weihnachtstag fast 360 Millionen Gesprächsminuten zusammen. Für die bevorstehende Silvesternacht erwartet Vodafone wieder neue Spitzenwerte in seinem Mobilfunknetz.
Das Weihnachts-Selfie bei Instagram, das Skype-Telefonat mit Freunden in den USA oder der Audiogruß per WhatsApp – in Deutschland wurde dieses Jahr an Weihnachten mehr denn je mobil gesurft. Rund 2,5 Milliarden Megabytes Daten strömten vom 24. bis zum 26. Dezember durch Vodafones Mobilfunknetz. Der Rekord aus dem Vorjahr wurde damit noch einmal um mehr als 30 Prozent gesteigert. […] An Heiligabend wurde mehr als 130 Millionen Minuten lang im Mobilfunknetz von Vodafone gesprochen. Das ist mehr als jemals zuvor. […] In Spitzenzeiten rauschten allein über den Streaming-Dienst Netflix knapp 80 Gigabyte pro Sekunde durch das Mobilfunknetz von Vodafone. Das entspricht rund 90.000 Nutzern, die zeitgleich Filme in bester HD-Qualität schauten. Verglichen mit dem Vorjahr stieg die Nutzung damit um rund 60 Prozent.
SMS weiter rückläufig
Interessant: Trotz der Dominanz plattformübergreifender Messenger-Dienste wie WhatsApp lässt sich die SMS noch nicht unterkriegen. Zwar ging die Anzahl versandter SMS an Weihnachten im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent zurück, Vodafone-Kunden schickten an den Feiertagen aber immer noch mehr als 23 Mio. Kurznachrichten.