Jetzt auch in Facebook-Kommentaren
30 Jahre GIF: Die animierten Bilder sind populär wie nie
Das Dateiformat GIF wird heute 30 Jahre alt. Ursprünglich vom amerikanischen Onlinedienst CompuServe eingeführt, hat das mittlerweile fast nur noch für animierte Bilder verwendete Dateiformat eine bewegte Geschichte hinter sich, darunter ein Patentstreit um den für die GIF-Komprimierung verwendeten Algorithmus, in dessen Verlauf der Fortbestand des Formats zeitweise unsicher schien.
Relevanz hatte das GIF-Format in seiner Anfangszeit besonders wegen seiner hervorragenden Kompressionseigenschaften für einfache Grafiken oder sogenannte Strichzeichnungen. Die Möglichkeit, damit animierte Grafiken zu erstellen, kam zwei Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung im Jahre 1989.
Seit geraumer Zeit sind die animierten GIF-Dateien ja wieder extrem populär und werden insbesondere in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter heftig geteilt. Facebook begeht den heutigen GIF-Geburtstag daher mit einer zusätzlichen Neuerung und erlaubt fortan das Platzieren von animierten GIFs auch in den Kommentaren zu Einträgen.
Facebook nennt in diesem Zusammenhang auch eindrucksvoller Zahlen. So wurden im vergangenen Jahr alleine über den Facebook Messenger fast 13 Milliarden GIFs verschickt, beinahe 25.000 animierte Bilder in jeder Minute. Das höchste GIF-Aufkommen zählte Facebook zum Jahreswechsel, an Silvester wurden mehr als 400 Millionen GIF-Dateien über den Facebook Messenger verschickt.