iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

3 x Zahlen: Die 10 meistgenutzen iPhone-Apps, 12.000 Downloads für die Top-10 & Einnahme-Unterschiede

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Die 10 meistgenutzen iPhone-Apps:

Onavohier in den News – hat die im eigenen Daten-Spar-Netzwerk eingesetzten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen und präsentiert die 10 meistgenutzen iPhone-Apps. Die Auswertung ignoriert Spiele und basiert auf dem Nutungsverhalten von 100.000 iPhone-Besitzern über den Zeitraum von 90 Tagen. Die Top-5 im Überblick gibt es gleich, die ganze Liste hängt unten an:

  • Platz 1 (genutzt auf 90% Geräte) geht an Facebook
  • Platz 2 (genutzt auf 38% Geräte) geht an WhatsApp
  • Platz 3 (genutzt auf 27% Geräte) geht an Twitter
  • Platz 4 (genutzt auf 21% Geräte) geht an Skype
  • Platz 5 (genutzt auf 18% Geräte) geht an Shazam

Download-Voraussetzungen für eine Chart-Platzierung:

Ermittelt von den App Store-Analytikern bei Distimo und wohl mehr ein grober Richtwert als eine garantierte Erfolgsstrategie. Kurz: Um im Deutschen AppStore in den Top 50 zu landen braucht es 3000 Downloads täglich, die Top-25 setzten 5000 tägliche Downloads voraus.

Die Top-10 12.000 Klicks. Am Wochenende werden zudem mehr Downloads aggregiert als unter der Woche.

Of all downloads in the top 300 most popular free applications in a typical week, we see that aggregated over the 10 countries the daily proportions are as follows; Monday (14%), Tuesday (13%), Wednesday (13%), Thursday (13%), Friday (14%), Saturday (16%), Sunday (17%).

Einnahme-Unterschiede:

Mit den Einnahme-Unterschieden auf der Android-Plattform und unter iOS beschäftigen sich die Vermarkter von flurry. So zeigt der Blick auf die In-App Umsätze, dass für jeden Dollar den iOS-Kunden auf dem iPhone anlegen, nur gut 24 Cent in Android-Anwendungen investiert werden.

Das flurry-Blog schreibt:

Anecdotally, developers consistently tell us that they make more money on iOS, about three to four times as much. To be sure, we pulled a sample of in-app purchase data from a set of top apps with versions on both iOS and Android […] for every $1.00 generated on iOS, the same app will generate $0.24 on Android.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Dez 2011 um 13:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven