Heute hü, morgen hott
3 Euro im Monat: Vodafone startet „WiFi Calling“-Offensive
Mit einem neuen Erklär-Video und einen eigenen Blog-Eintrag zum Thema bewirbt der Netzbetreiber Vodafone jetzt seine WiFi Calling-Option, die inzwischen auch für iPhone-Anwender angeboten wird, die über ein iPhone 5c oder neuer verfügen.
Marketing-Anstrengungen, die uns zu einem kurzen Blick ins Nachrichten-Archiv animiert haben. So konnten wir uns bereits im September 2014, zur Einführung der mit iOS 8 integrierten iPhone-Funktion mit Vodafone unterhalten.
Damals erklärte ein Unternehmenssprecher des Düsseldorfer Netzbetreibers ifun.de gegenüber:
Vodafone bietet in Deutschland eine nahezu flächendeckende Versorgung mit Mobilfunk. So können aktuell 99% der Bevölkerung GSM (2G), 83% der Bevölkerung UMTS (3G) und mehr als 70% der Bevölkerung LTE (4G) nutzen. Im Rahmen eines 4 Milliarden Euro schweren Investitionsprogramms läuft derzeit und noch bis 2016 das größte Netzausbauprogramm in der Geschichte von Vodafone, das für eine noch bessere Qualität und Abdeckung unserer Netze sorgt. Das so genannte „WiFi-Calling“ ist aber vor allem für Länder gedacht, in denen es keine so gute Netzversorgung gibt, wie hierzulande. Vodafone Deutschland wird den Dienst daher nicht anbieten.
In dem am Sonntag freigegebenen Blog-Eintrag „WiFi-Calling – Empfang auch hinter den dicksten Mauern“, der auf vodafone.de veröffentlicht wurde, schreibt der Konzern jetzt:
Intelligente Verknüpfung von Mobilfunk und WLAN – Am 30. Mai hat Vodafone als erster Netzbetreiber in Deutschland WiFi Calling eingeführt. Damit kannst Du als Vodafone-Kunde mit Deinem Smartphone auch in WLAN-Netzwerken telefonieren – also auch dort, wo dicke Betonmauern das Mobilfunknetz abschirmen. Selbst vom WLAN- ins LTE-Netz zu wechseln ist dabei ohne Unterbrechung möglich. Ohne zusätzliche App und mit Deiner normalen Nummer kannst Du mit gewohnt guter Sprachqualität Dein Smartphone nutzen. Zum Telefonieren rausgehen zu müssen, gehört dann der Vergangenheit an.
Während Vodafone-Kunden ihre Telefonate in den GigaKombi-Tarifen ohne zusätzliche Kosten über die vorhandene Heimnetzwerk-Infrastruktur routen dürfen, bittet Vodafone die Kunden in den Smart-, Red- und Black-Tarifen zur Kasse. Diese müssen zur WLAN-Telefonie die „WiFi Calling“-Option für 2,99 Euro im Monat buchen.