2G, 3G und LTE: Telekom will Netz-Wahlschalter nun doch bringen
Entgegen anderslautenden Ankündigungen eines Telekom-Mitarbeiters am vergangenen Freitag plant der Bonner Netzbetreiber nun doch einen Schalter zur Wahl des Datennetzes für iOS 8 bereitzustellen und will damit auf die Nachfragen der eigenen Kunden reagieren. Dies berichtet das Onlinemagazin heise am Dienstag mit Verweis auf einen Telekom-Sprecher.
Telekom-Kunden können also doch noch auf die Einführung eines Netzwahlschalter in iOS 8 hoffen. Zum geplanten Einführungstermin – für die Integration dürfte eine Aktualisierung der iOS Netzbetreiber-Einstellungen nötig sein – gibt es keine genauen Angaben.
Bislang war die zusätzliche Wahlmöglichkeit vor allem für Drittanbieter vorgesehen, die nicht zu den festen Mobilfunkpartnern Apples gehören und in deren Netzen die APN-Zugangsdaten noch händisch auf dem iPhone eingegeben werden müssen.
ifun.de berichtete:
- Telekom auch zukünftig ohne 2G/3G/LTE-Wahlschalter
- Wahlschalter in iOS 8.1: Auch für o2- und Telekom-Kunden?
Der Netzbetreiber Swisscom, der ebenfalls mit zahlreichen Nachfragen aus dem eigenen Kundenstamm zu kämpfen hatte, lehnte die Integration des Schalters in einer ersten Stellungnahme vor einer Woche ab:
Die Funktion wird von Apple zur Verfügung gestellt und nur in jenen Netzen freigeschalten, die Apples Qualitätssicherung nicht durchlaufen haben. In allen anderen Fällen sind die verschiedenen Technologien aufeinander abgestimmt, dass die für den Kunden geeignetste Technologiestufe automatisch gewählt wird. Das ist bei Swisscom der Fall.
Apple lieferte die letzten aktualisierten Netzbetreiber-Einstellungen (Version 18.1) für Telekom-Kunden am 21. Oktober aus. Sobald eine Update über iTunes bereitstehen sollte geben wir euch bescheid.