25GB gratis: Vodafone und Dropbox kooperieren
Die deutschen Mobilfunkanbieter haben Angst ihre Kunden nicht mehr an die eigene Marke binden zu können. Tarife und Netze sind inzwischen so austauschbar geworden, dass die Wahl des persönlichen Netzbetreibers fast ebenso belanglos ist, wie der Wechsel des Stromversorgers.
Alleinstellungsmerkmale müssen her. Diese kommen derzeit vor allem aus dem Lager der Online-Dienste. Die Telekom kooperiert mit Spotify. Der Streaming-Dienst Watchever hat ein Paket für o2-Kunden geschnürt. Vodafone informiert heute über eine neue Dropbox-Partnerschaft.
In Kooperation mit dem Cloud-Speicher-Anbieter stellt der Düsseldorfer Mobilfunker seinen Kunden zukünftig 25GB kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung. Ein weltweites Angebot, das in direkter Konkurrenz zur hauseigenen Vodafone Cloud zu stehen scheint.
Mit dem Datensicherungsservice Backup+ wird die App auf dem Smartphone installiert. Nach der Erstellung eines Dropbox-Kontos kann ein Jahr lang kostenfrei auf 25 GB Cloud-Speicherplatz zugegriffen werden. Wer ein neues Android-Smartphone kauft, findet die App gleich vorinstalliert auf dem Display.
Welche Voraussetzungen von deutschen Anwendern erfüllt werden müssen, um das jetzt kommunizierte Angebot in Anspruch nehmen zu können, steht derzeit noch nicht fest. ifun.de gegenüber vertröstet ein Vodafone-Sprecher auf die kommenden Tage. Noch im Laufe des Monats sollen die Hintergrundinformationen für den deutschen Markt bekannt gegeben werden