iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Theoretisch auch unter iOS möglich

250 Android-Spiele als Abhörwanzen für die Werbeindustrie

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Einem Bericht der New York Times zufolge spionieren mehr als 250 im Google Play Store erhältliche Android-Apps ihre Nutzer aus. Konkret lauschen die Apps selbst während sie im Hintergrund geöffnet sind auf die Audioausgabe von TV-Geräten, um mittels der Spezialsoftware Alphonso TV zu analysieren, was die Smartphone-Besitzer gerade sehen. Teils werden diese Daten sogar mit weiteren Faktoren, darunter Ortsinformationen abgeglichen. Die gewonnenen Daten werden dann an werbetreibende Unternehmen weiterverkauft oder gleich direkt für die Anzeige von passender Werbung verwendet.

Android Spiel Mikrofon Zugriff

Die betroffenen Anwendungen lassen sich mittels einer Suche nach dem Namen der genutzten Spionagesoftware gesammelt im Google Play Store listen. Ein Teil dieser Apps ist auch für iOS erhältlich, bislang gibt es allerdings keine Hinweise darauf, dass die Software auch hier eingesetzt werden.

Genau genommen findet die Mikrofonüberwachung nicht einmal heimlich statt. Auch unter Android muss ein Nutzer den Apps den Zugriff auf das Mikrofon erlauben, dabei wird auch recht konkret auf die Absichten hingewiesen:

Diese App möchte auf das Mikrofon zugreifen und nutzt Audio, um TV-Werbung sowie Inhalte zu erkennen und passende Werbebanner anzuzeigen.

Somit bleibt uns nur, einmal mehr die Empfehlung auszusprechen, dass ihr auf Bildschirmen angezeigte Meldungen nicht nur wegklicken, sondern nach Möglichkeit auch aufmerksam lesen sollt.

Auch wenn uns bislang keine vergleichbaren Fälle auf iOS bekannt sind: Der Entwickler Felix Krause hat bereits vor Monaten auf mit der pauschalen Freigabe von Mikrofon- und Kamerazugriff zusammenhängende Probleme aufmerksam gemacht, und ein ähnliches Szenario im Zusammenhang mit den Kamerafunktionen beschrieben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Jan 2018 um 08:24 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven