20 Jahre Smartphone
Unter dem Titel „20 Jahre Smartphone“ erinnert die Tagesschau an die Tatsache, dass Nokia bereits im Jahr 1996 ein Mobiltelefon mit eindrucksvollem Funktionsumfang auf den Markt gebracht hat. Der Nokia Communicator wird allgemein als erstes Smartphone gehandelt. Bereits vor 20 Jahren konnte das Gerät neben Kurznachrichten auch mit E-Mails und Fax-Nachrichten umgehen und hatte zudem einen Webbrowser an Bord.
(Bilder: Wikipedia)
Auf den Komfort des iPhone mussten Smartphone-Nutzer noch bis 2007 warten, allerdings boten die von 2002 an erhältlichen, mit Windows Mobile ausgestatteten Pocket PCs bereits beachtlichen Leistungsumfang. Nutzer konnten Apps installieren (die damals noch nicht so hießen) und teils waren die Geräte bereits mit GPS-Empfänger und Navigationsanwendungen bestückt.
Das Video der Tagesschau haben wir unten eingebettet. Den zugehörigen Artikel sowie weitere themenverwandte Meldungen findet ihr hier.