Update für die iOS-App
1Password mit nativer Unterstützung für die Apple Watch
Mit der neu veröffentlichten Version 6.5 präsentiert sich1Password für iOS mit diversen Neuerungen und inklusive einem nun für watchOS 3 optimierten Ableger für die Apple Watch.
Bestandskunden werden die Neuerungen rund um die iPhone-App selbst kaum wahrnehmen. Die Entwickler haben sich hier vor allem um den „ersten Eindruck“ und die Unterstützung von Neukunden bei der Nutzung der App. Ein Hintergedanke der Entwickler dabei war allerdings auch, ihr Cloud-Angebot 1Password.com prominenter zu bewerben. So wird dieser Dienst beim Einrichten der App verstärkt gefeatured. Die Synchronisierung über Dropbox oder iCloud bleibt weiter eine Option, aber auch für Bestandskunden wurde der Wechsel zur kostenpflichtigen 1Password-Cloud durch ein neues Migrations-Tool vereinfacht.
1Password.com bietet zu Preisen ab 3 Dollar pro Monat „Miet-Lizenzen“ für alle unterstützten Plattformen sowie Synchronisierungs- und Backup-Funktionen für Einzelpersonen und Familien.
Neue App für Apple Watch
Die in der neuen Version enthaltene aktualisierte App für die Apple Watch macht nun in vollem Umfang von den Möglichkeiten von watchOS 3 Gebrauch. Durch native Programmierung für die Apple-Uhr sollte sich dies insbesondere mit Blick auf die Geschwindigkeit bei der App-Nutzung auswirken. Zudem lassen sich Einträge aus 1Password nun auch direkt auf der Apple Watch speichern und abrufen.