1€ pro App-Verkauf: Das bleibt für Apple übrig
In den Schlagzeilen der angebrochenen Woche finden sich aktuell erstaunlich viele AppStore-Statistiken. Der Durchschnittsnutzer lässt jeden Monat 12€ im AppStore, am Jahresende werden wir pro Kopf bei gut 82 Applikationen zugegriffen haben werden, Apple selbst meldete vor einer Woche 15 Milliarden geladene Apps und im Schnitt kostet die typische iPhone-Applikation $1,44 – also gut einen Euro.
Eine Summe, der sich Gene Munster, der wohl bekannteste Analyst des Finanzinstitutes „Piper Jaffray“ nun in dem auf Business Insider abgedruckten „Chart Of The Day“ gedwidmet hat.
Apple, so Munster, habe in den vergangenen Jahren zwar einen Profit von $538 Millionen einfahren können, gleichzeitig jedoch $246 Millionen für Infrastrukturkosten und Kreditkartengebühren ausgeben müssen. Posten die auch bei gratis angebotenen Applikationen von Apple beglichen werden müssen. Apples Reingewinn aus den AppStore-Umsätzen dürfte demnach bei $292 Millionen liegen.