iPhone-Werbeblocker
1Blocker: Neue Version entfernt beliebige Webseiten-Elemente
Mit dem Blick der Werbetreibenden, wäre es uns natürlich am liebsten wenn ihr gar keinen Werbeblocker einsetzen würdet. Da es hier aber nicht um uns sondern um euch geht, wollen wir wenigsten den besten Werbeblocker für iPhone-Besitzer empfehlen, damit ihr euch nicht mit irgendeinem Kandidaten herumschlagen müsst.
Dieser nennt sich (noch immer) 1Blocker und steht jetzt in Version 1.3 zum Download bereit. Die iPhone-App bringt unterschiedliche Filter-Listen mit, gestattet ihren Gratis-Nutzern jedoch nur die Aktivierung eines Filters. Zur Einmalzahlung gebeten wird, wer mehr als eine Option freischalten und standardmäßig einsetzen möchte.
Unter den Optionen sind nicht nur herkömmliche Werbeblocker vertreten, sondern auch Cookie-Blocker. So kann 1Blocker etwa die Anzeige von Werbebannern gestatten, sich gleichzeitig aber auch darum kümmern, dass die von der EU forcierten Cookie-Warnungen automatisch ausgeblendet werden.
Neu im jetzt verfügbaren Update ist die Option, beliebige Webseiten-Elemente auszublenden. Im mobilen Safari-Browser öffnet ihr dazu die 1Blocker-Erweiterung und wählt hier die Option „Hide Page Element“ aus. 1Blocker lädt die aktive Seite nun noch mal neu und gestattet euch per Fingertipp festzulegen, welcher Seitenbereich bei zukünftigen Besuchen standardmäßig ausgeblendet werden soll.
Übrigens: 1Blocker bietet auch eine sogenannte Whitelist an, mit der sich der immer aktive Werbeblocker auf ausgewählten Webseiten deaktivieren lässt.