iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

15 Cent pro Minuten: o2 reduziert EU-Roaming-Preise

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Bereits Anfang März haben die drei großen Deutschen Mobilfunkanbieter über die Roaming-Strategien informiert, mit denen sich die Netzbetreiber in der möglicherweise letzten Preis-Runde auf die geplante Roaming-Abschaffung in 2017 vorbereitet haben.

o2

Die Telekom hat die Zubuch-Optionen Weltweit eingeführt und setzt die EU-Verordnung mit einer Neuregelung der Telefonie-Preise um:

Ab dem 30. April zahlen Kunden nicht mehr einen definierten Preis für das Telefonieren, Surfen und den SMS-Versand im EU-Ausland, sondern der Auslandspreis setzt sich aus dem Inlandspreis plus einem EU-regulierten Roaming-Aufschlag zusammen. Dieser beträgt 0,05 Euro pro Minute bei abgehenden Telefongesprächen, 0,05 Euro pro Megabyte bei der mobilen Datennutzung und 0,02 Euro pro verschickter SMS. Die Regulierung gilt für das EU-Ausland sowie Liechtenstein, Island und Norwegen.

Bei Vodafone setzt man auf die zum 14. April eingeführte Option GIGA TRAVEL, die das EU-Roaming für Neukunden und Vertragsverlängerer im Smart L und in allen Red-Tarifen inkludiert.

o2 kündigte das EU Day Pack an, bei dem nur dann Kosten anfallen, wenn man es tatsächlich nutzt.

Wer regelmäßig im Ausland ist, wählt wie bisher die EU Roaming Flat – diese ist in vielen Vertragstarifen bereits inklusive. O2 Vertragskunden, die nur gelegentlich oder für eine kurze Zeit im Ausland sind, entscheiden sich für das neue EU Day Pack. Für lediglich 2,99 Euro pro Kalendertag enthält es 25 Minuten für eingehende und ausgehende Gespräche, 25 SMS sowie 50 MB zum mobilen Surfen.

Heute legt der o2-Mutterkonzern Telefónica noch mal nach. Pünktlich zu Beginn der Hauptreisezeit senkt Telefónica nun auch die Preise für die EU-regulierten Standardtarife ohne Options-Paket.

Dies kündigt der Netzbetreiber in seinem Blog-Post an und gibt an, die neuen Preise einheitlich und Marken-übergreifend auf 14,95 Cent pro Minute bzw. 14 Cent pro Minute für Prepaid-Kunden reduzieren zu wollen. Dies gilt u.a. für die Marken O2, Base, FONIC und Ay Yildiz.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Jun 2016 um 17:42 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven