1.1.3-Feinheiten: Startbildschirm zurücksetzen
Wer sich mehrere Bildschirmseiten mit Webclips zugepflastert und die Originalsymbole auf der Startsteite komplett durcheinandergebracht hat, muss nicht seitenweise die Icons über kleine Kreuzchen löschen um dann am Schluss noch den Startbildschirm in Schiebepuzzle-Manier wieder in Ordnung zu bringen:
Unter Einstellungen>Zurücksetzen gibt es jetzt auch die Möglichkeit, den „Home-Bildschirm“ auf den Zustand bei Geräteauslieferung zurückzusetzen.
Apple hat noch weitere kleine Ergänzungen im Einstellungsbereich vorgenommen. In den Safari-Settings gibt es den Punkt „Entwickler“ und die Möglichkeit, eine Debug-Konsole zu aktivieren neu.
Bei den Einstellungen rund ums Telefon finden sich mit den SIM-Anwendungen diverse T-Online-spezifische Abfrage- und Servicefunktionen. Hier ist allerdings Zurückhaltung angebracht, die Dienste sind nach unserem Wissensstand zumindest teilweise kostenpflichtig.