iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

11 Zweizeiler: Real-Angebote, eBook-Spam, pornographische Werbung, ifun-Update, reduzierte Apps, O2-Verbesserungen, Musik und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
56 Kommentare 56
  • 02 Netzbetreiber-Update löst Surf-Probleme: Nicht nur die Mailboxen scheinen bei vielen iPhone-Besitzer mit o2-Vertrag nach dem gestern freigegebenen Netzbetreiber-Update nun wieder zu funktionieren, auch die zwischenzeitlich aufgetretenen Surf-Problem beim UMTS-Internetzugriff unter iOS 4.2.1 gehören – liest man sich das Feedback im offiziellen O2-Forum durch – nun der Vergangenheit an. Danke Marcel.
  • Grenzwertige In-App Werbung bei WeRule: Andreas macht uns per eMail auf folgenden Umstand innerhalb des kostenlosen Spiele-Titels „We Rule“ (AppStore-Link) aufmerksam.

    Hi ifun. Ich wollte euch melden, dass das Programm „WeRule“ pornographische Werbung bzw. Banner anzeigt. Gerade wenn man Kindern vielleicht das iPhone mit der App zum Spielen überlässt, sehr kritisch und nicht akzeptabel.

  • Push-Mails über Umwege: Ruben Stahl empfiehlt iPhone-Nutzern die momentan noch ohne Push-Benachrichtigungen bei neuen eMails leben die 2,39€ teure AppStore-Anwendung PushMail (AppStore-Link). Leitet ihr euren eMail-Eingang an die zu erstellende PushMail-Adresse weiter, informiert euch der Dienst bei jeder eingehenden eMail mit einer Push-Benachrichtugung auf dem Lockscreen eures iPhones. Wir stehen der Empfehlung etwas kritisch gegenüber. Zwar versprechen die PushMail-Macher alle eingehenden eMails sofort zu löschen, unsere Kommunikation würden wir (auch in Kopie) jedoch nicht aus der Hand geben.
  • Podcaster im Angebot: Podcaster, die hier ausführlich beschriebene Mini-Applikation zur Podcast-Verwaltung auf dem iPhone, kostet vorübergehend nur 0,79€. Hier und da noch mit einer paar Macken versehen (uns stürzt Podcaster ca. zwei mal in der Woche ab), haben wir uns an die Alternative zur Podcast-Verwaltung über iTunes gewöhnt und wollen die App nicht mehr missen. Dank Peter.
  • Das Jugendwort 2010: Maik schreibt uns zum französischen Jugendwort des Jahres 2010: „Vielleicht könnt ihr ja noch erwähnen, dass das französische Jugendwort 2010 „Phonard“ heißt. Ein „Phonard“ ist jemand der die ganze Zeit am iPhone hängt, damit angibt, dass er eins besitzt und zeigt wie toll so ein iPhone ist. Von meinem iPhone gesendet.“

  • Dial!Fritz und GermanAirports: Um unsere Kommentare diesmal nicht wieder durch ein kleines Gewinnspiel zerreißen zu lassen, gehen die heutigen „5 von Eintausend“-Kontingente an unsere Twitter-Kundschaft. Die ersten fünf, an @ifun gesendeten Tweets mit dem Stichwort „Dial!Fritz“ erhalten jeweils einen Promo-Code für die üblicherweise 3,99€ teure Universal-Applikation (AppStore-Link) zur Kommunikation mit der eigenen Fritz!Box. Mit dem Stichwort „GermanAirports“ (AppStore-Link) könnt ihr euch einen von sieben Promo-Codes für die 0,79€ teure Flughafen-Applikation sichern. „GermanAirports“ stellt euch die Echtzeit-Flugdaten zahlreicher deutscher Großflughäfen zur Verfügung.
  • App-Magnete und iTunes-Karten bei REAL.-: Der Lebensmittel-Discounter bietet euch in seinem aktuellen Laden-Prospekt gleich zwei sehenswerte Angebote. Zum einen gehen alle ab Montag gekauften iTunes-Karten mit einem Rabatt von 10% über die Ladentheke, zum anderen können interessierte iPhone-Fans auch ein Paket App-Magneten (u.a. hier in den News) mitnehmen. Mit dank an Sven und Georgina.
  • 3D Holztürme mit Jenga: Für 2,39€ lässt sich nun das offizielle Jenga-Spiel aus dem AppStore laden. Der virtuelle Holzklotz-Turm (AppStore-Link) verspricht eine realistische Spiel-Physik, ist 30 MB groß und integriert Apples Spieler-Zentrale, das GameCenter. Der Pass-and-Play Modus erlaubt euch das das Spiel im Freundeskreis zu zocken.

  • Schwarzkopierte eBooks im AppStore: Alex Brie glaubt (und scheint zumindest indirekt beweisen zu können) dass ein hoher Prozentsatz der im AppStore eingereichten eBook-Applikationen automatisch erstellt und übermittelt werden. In diesem Recherche-Artikel zeigt Brie das Ausmaß des so generierten AppStore–Spams. So haben einzelne eBook-Entwickler bereits gut 300 Apps im Store und reichen 20 neue Applikationen im Tagesschnitt ein. Oft mit Beschreibungstexten die 1-zu-1 aus den bei Amazon hinterlegten Reviews kopiert wurden.

    […] On November 30 2010 alone, AppStudio2010 got 28 apps approved. This would be a huge amount, per se, given that even prolific companies such as Gameloft or EA Games take weeks or months to develop a single app. 28 apps per day means that each app must have been coded, tested, configured and uploaded in less than 30 minutes. It’s suspicious, but wait! There’s more […]

  • ifun | news-Applikation in Version 3.1: Fast zwei Wochen hat Apple diesmal für die Freigabe unserer AppStore-Applikation benötigt. Das kostenlose Update (AppStore-Link) behebt Probleme beim Einsatz auf dem iPod touch und aktiviert die Push-Benachrichtigungen bei allen Nutzern die bislang noch den „Push-Token“ Fehler angezeigt bekommen haben. Die Nachtruhe lässt sich einstellen wird momentan aber noch nicht korrekt angezeigt.
  • Musik-Futter für die iPod-Applikation: Im Fluxblog stehen satte acht DJ-Mixe verschiedenster Genres zum Download bereit. Die Kombination aus insgesamt 157 Songs versorgt euch mit Indie-Pop, Punk, Folk, Rap, R&B, Soul, Dance, Country, Modern Classical, Ambient und Elektronik. Den Tipp haben wir vom Kraftfuttermischwerk bekommen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Dez 2010 um 14:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    56 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    56 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven