Doch 10€ pro Monat: Keine Spezialpreise für Apples Streaming-Dienst
Keine sieben Tage nach den erneuten Hinweisen, Apples geplanter Musik-Streamig-Dienst könnte den aktuell von Spotify dominierten Markt mit einem Kampfpreis von $7,99 pro Monat aufmischen, erteilt der Branchen-Dienst Billboard den gemunkelten Spezialpreisen eine Absage.
Die Verhandlungen mit der Musikindustrie, so billboard.com, erweisen sich als zäh und schwierig. Trotz Apples Vorschlag, anders als Spotity, erst gar keinen Gratis-Zugang zum geplanten Streaming-Dienst anzubieten, sondern den Musik-Dienst ausschließlich für zahlende Kunden zur Verfügung zu stellen, sei die Monatspauschale von $7,99 von den Verhandlungspartnern abgelehnt worden.
Apple habe sich nun dazu entschieden den Monatspreis wieder bei $9,99 anzusetzen.
Industry sources say Apple has backed down from its effort to lower monthly pricing for its subscription service to $7.99 from $9.99. Apple would have to absorb the loss if it sets a price lower than the standard $9.99 […] The music industry eagerly awaits Apple’s reboot of Beats Music, and the timing couldn’t be more perfect. The showdown between Apple’s pay-only business model and Spotify’s freemium model could change how people think about using free music to get paid music.
Der Start des überarbeiteten Streamingangebots, mit dem Apple auch das nur in den USA erhältliche iTunes Radio ablösen dürfte wird momentan für die voraussichtlich Anfang Juni stattfindende Entwicklerkonferenz WWDC erwartet.
Unter dem iTunes-Label sollen zahlende Nutzer dann zum Monatspreis Zugriff auf eine umfassende Streamingbibliothek erhalten, ergänzt von redaktionellen und auf den Benutzer zugeschnittenen Musikempfehlungen.
Gerüchten zufolge plant Apple, das neue Musikangebot mit iOS 8.4 bzw. spätestens mit Version 9 fest in das Mobilbetriebssystem zu integrieren, unter anderem in Form einer vorinstallierten App.