iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Vier aktualisierte Favoriten

100% empfehlenswert: PDF Viewer, iSmoothRun, Reminder & Bandwidth Monitor

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Beim Blick auf die verfügbaren App Store-Aktualisierungen, haben wir uns heute richtiggehend gefreut. Neben den im Monatsrhythmus und oft ohne Beipackzettel ausgegebenen Updates großer Anbieter wie WordPress, der New York Times und Car2Go, haben auch vier von uns geschätzte Applikationen aus der nicht ganz so populären Ecke des Software-Kaufhauses neue Versionen ausgegeben.

Vier Apps

PDF Viewer

Die universelle iOS-Applikation PDF Viewer sollte im besten Fall bereits auf eurem iPhone abgelegt sein. Kostenfrei zu haben, drückt euch der frisch aktualisierte Download erstaunlich viele PDF-Werkzeuge in die Hand, die sich zum Kommentieren, Bearbeiten und Editieren von PDF-Dokumenten nutzen lassen.

Neben Zeichnung kann der PDF Viewer auch Bild- und Tondateien direkt in ein vorhandenes PDF einfügen, ist in der Lage Unterschriften zu platzieren, Formulare auszufüllen und aus bereits vorhandenen Einzeldokumenten neue PDF-Dateien zu erstellen.

Das Update auf Version 2.4 fügt zahlreiche Verbesserungen und Code-Optimierungen ein, die alle im ausführlichen Begleittext des Updates angesprochen werden.

Laden im App Store
‎PDF Viewer by Nutrient
‎PDF Viewer by Nutrient
Entwickler: PSPDFKit GmbH
Preis: Kostenlos+
Laden

iSmoothRun

Unsere Wahl um Workouts, Joggingrunden und Outdoor-Läufe zu tracken. iSmoothRun kennt keine virtuellen Trainer und keine teuren Monatsabos sondern ist eine App für Frickler, die sich ihren Sportbegleiter gerne bis ins Detail konfigurieren.

iSmoothRun trackt GPS-Strecken, kann zum Zusammenstellen eigener Workouts genutzt werden, die euch mit Sprachansagen über Pausen oder Intensive Intervalle informieren und verknüpft sich nicht nur mit Apples Health-App sondern kann die gesammelten Daten auch in mehreren Formaten exportieren.

Eine ausgesprochene Empfehlung für den eher selten anzutreffenden Schlag Mensch der ebenso gerne Läuft wie vor dem Rechner sitzt. Neu in der aktuellen Version: Mehr Sprachen, ein GPS-Export in die Health-App und die Unterstützung von Runalyzer.com

Laden im App Store
‎iSmoothRun
‎iSmoothRun
Entwickler: Lake Horizon Ltd
Preis: 5,99 €+
Laden

Reminder

Hier ausführlich vorgestellt, ist Reminder nicht viel mehr als eine bessere Oberfläche für die Erinnerungen-App.

Einmal installiert, bietet euch der 2,29 Euro teure Download eine Oberfläche an, die an Apples HomeKit-Verwaltung erinnert und gestattet das einfache Anlegen neuer Erinnerungen, die sich schnell auch um zeit- bzw. ortsabhängige Trigger ergänzen lassen.

Reminder setzt auf eine relativ schlichte, ordentlich an iOS 11 angepasste Oberfläche und bietet einen optionalen Dark-Mode an, dessen Aktivierung auch das Homescreen-Icon der App durch eine dunkle Version ersetzt. Habt ihr Reminder die Systemberechtigungen zum Zugriff auf Standort, Erinnerungen und Benachrichtigungen gewährt, zeigt die App alle schon vorhandenen Erinnerungs-Liste an, gestattet das einfache Abhaken bereits erledigter Aufgaben und bietet eine Standortsuche mit Umgebungskarte für ortsabhängige Erinnerungen an.

Neu in Version 2.0

  • Die Tab-Leiste hilft dir, das zu finden, wonach du suchst.
  • Die „Für Dich“-Ansicht organisiert deine Erinnerungen nach Datum und Ort
  • Anpassungen der Oberfläche für iPads
  • Portugiesische Sprachunterstützung
Laden im App Store
‎Memento - Erinnerungen
‎Memento - Erinnerungen
Entwickler: Mark DiFranco
Preis: 6,99 €
Laden

Bandwidth Monitor

Kurz nach unserer ersten Vorstellung hat der App-Geheimtipp Bandwidth Monitor Version 1.3.2 ausgegeben. Das Update bringt nur kleine Fehlerbehebungen mit, langfristig steuert die App für FRITZ!Box-Nutzer jedoch auf Version 2.0 zu wie uns Entwickler Sören Gade per E-Mail zu verstehen gibt.

Eine Mail in der Gade auch auf die Bedenken der ifun.de-Leser eingehet und schriebt:

[…] Begründet haben einige Leser Bedenken geäußert, ihr Passwort für die FritzBox in eine App eines unbekannten Entwicklers zu geben. Das kann ich vollends nachvollziehen. Ich kann Ihnen und Ihren Lesern an dieser Stelle versichern, dass die App das Passwort nur für die Abfrage bei der lokalen FritzBox in der Keychain speichert und sie ansonsten das Gerät nicht verlässt. Google Analytics oder ähnliche Services sind in der App ebenfalls nicht vorhanden. […]

Ich werde die Kommunikation in der Hinsicht in Zukunft auf jeden Fall verbessern. Aktuell arbeite ich an einer Version 2.0, die viele neue Features und ein mir hoffentlich besser gelingendes Design beinhalten soll. Da ich die App privat entwickle, kann ich noch kein Zeitfenster geben.

Laden im App Store
‎Bandwidth Monitor
‎Bandwidth Monitor
Entwickler: Soeren Gade
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Jun 2018 um 09:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    7 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven