10 nach 6: Die wichtigsten Links zur Apple Watch
In den ersten Tagen nach dem Marktstart der Apple Watch beregnet uns das Web noch immer mit kleinen Info-Schnipseln zur neuen Produktkategorie.
Nach dem gestrigen 10 nach 6 mit Aspekten der Bedienungshilfe, der Kalibrierung oder einem Verweis auf die neuen Reparatur-Aneleitungen von ifixit informieren wir euch heute unter anderem über einen Tipp für die alltägliche Bedienung, eine negative Facette von Nachrichten und einsame Herzschläge.
-
Editieren des eigenen Schrittziels
Ist es wie derzeit in großen Teilen Deutschlands besonders schwül, so erscheint einem das vor kurzem noch hoch angesetzte Ziel, eine bestimmte Strecke täglich zurückzulegen, gar nicht mehr so wichtig. Gleichzeitig will man sich auch keine Faulheit mit Blick auf die Laufstatistik eingestehen. In so einem Fall hilft es, die eigeneren Ziele etwas runterzuschrauben. Dazu öffnet ihr auf eurer Apple Watch Aktivitäten, drückt fest auf das Display ehe ihr nun die Möglichkeit habt, euer Ziel für die eigene Bewegung zu ändern.
-
Unternehmen vergolden eure Apple Watch
Nicht wenige Leute sind bekanntermaßen der Meinung, die Apple Watch sei mehr ein Luxusartikel anstatt einer echten smarten Uhren. Diese Einschätzung dürften nun noch mehr Technikinteressierte teilen, berücksichtigt man die Tatsache, dass ihr Apples Uhr am Handgelenk nun auch vergolden lassen könnt. Bei dem Schweizer Unternehmen „Golden Dreams“ lassen sich etwaige Vergoldungswünsche derzeit – ohne die Nennung eines Preies – vorbestellen, der amerikanische Konkurrent „Watch Plate“ wirbt mit einem Preis von 399 $.
-
Keine Freunde mit der Apple Watch – schaut auf Reddit vorbei
Was haben iMessage, Facetime, Fotostream und Game Center gemein? Sie sind so gut wie nutzlos, hat man keine Bekannte, die sich – wie man selbst – für den Kauf eines Apple-Produkts entschieden haben. Alleine Facetimen oder Fotos für sich selbst freigeben – das mag schließlich niemand. Mit der Apple Watch bleibt dieser Problematik bestehen – und wird ergänzt. So stellt die Funktion, den eigenen Herzschlag an Kontakte zu verschicken, eine neues Social-Feature dar, welche ebenso hardwaretechnische Grenzen hat. Und eine Schnittstelle mit Android gibt es nicht. Doch dafür gibt es jetzt den Reddit-Thread „lonelyheartbeat …“. Wer gerne dem Puls Fremder visualisiert zu bekommen oder nur mal das eigentlich ganz interessante Feature ausprobieren möchte, ist hier genau richtig.
-
Radio hören auf der Apple Watch
Mit der App „Simple Radio“ von Streema lässt sich über das Handgelenk dem Internet-Radio lauschen. Features wie „Aktuelle beliebte Musik “ („Trending Music“ oder eine Auswahl an Radiostationen mit bestimmten Genre sind bei etwaigen Apps, zugegeben, keine Seltenheit. Dennoch freuen wir uns, solche Funktionen nun auch auf der Apple Watch begrüßen zu dürfen – auch wenn es sich hier genau genommen lediglich um eine Fernbedienung für die iPhone-App handelt.
Bitte beachtet hierbei, dass diese Anwendung grundsätzlich gratis ist, jedoch ein 2,99 € teurer In-App-Kauf nötig ist – sofern ihr Streams aufnehmen wollt und die Software werbefrei nutzen möchtet.
-
Abgekürzte Nachrichten können Inhalt verfälschen
Viele Websites nutzen die Option einer Verifizierung durch eine SMS an die eigene Rufnummer. Durch die gezwungen häufigen und brachialen Zeilenumbrüche auf dem Apple Watch Display kann es nun aber gerne mal zu ungünstigen Varianten in der Anzeige von Nachrichten kommen. Wie ihr dem Screenshot der Apple Watch entnehmen könnt, unterliegt man leicht dem Irrtum, der Bindestrich nach dem N gehöre zur Nachricht, respektive zudem Identifizierungscode. Da man eben nicht immer mit gesundem Menschenverstand zwischen Bindestrich zum Abtrennen der Zeile und einem, der Teil der eigentlich Nachricht ist unterscheiden kann, dürften manche Besitzer der Apple Watch in Zukunft öfter mal Fehlermeldungen über eine falsche Eingabe etwaiger Verizifierungscodes erhalten.
-
Teardown-Vergleich
Worin unterscheiden sich die Apple Watch und eine LG Smartwatch von der Software mal abgesehen? Die Reparaturprofis von ifixit haben zusätzlich zur Apple Watch nun auch eine LG Watch Urbane zerlegt und attestieren dieser eine „Reparatur-Freundlichkeit“ von 7, die Apple Watch lag hier bei 5, das Maximum wäre 10.