iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Montag

10 nach 6: Die wichtigsten Links und Videos zur Apple Watch

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

In den ersten Tagen nach dem Marktstart der Apple Watch beregnet uns das Web noch immer mit kleinen Info-Schnipseln zur neuen Produktkategorie. Wir setzen unsere Reihe der vergangenen Tage also einfach fort und macht so weiter in der vergangenen Woche am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.

outdoor

Die nicht immer bahnbrechenden aber definitiv sehenswerten Videos, Links und Blog-Einträge haben wir für euch zusammen getragen, kompakt verschnürt und im Anschluss sortiert abgelegt.

  • Apple Watch kalibrieren

Um die Apple Watch perfekt auf den Einsatz als autonomen Sport-Kompagnon vorzubereiten, empfiehlt Apple die kurze Kalibrierung des Handgelenksbegleiters. Das jetzt freigegebene Hilfe-Dokument #HT204516 bietet dazu eine passende 8-Schritt-Anleitung an. Grob zusammengefasst bittet euch Apple darum, einen 20-Minuten-Lauf mit dem iPhone und aktiviertem GPS-Modul zu absolvieren. Anschließend soll die Uhr in der Lage sein eure Schrittlänge auch ohne iPhone exakt abzuschätzen.

  • Erfahrungsbericht: Die Bedienungshilfen der Apple Watch

Molly Watt leidet schon seit Jahren am Usher-Syndrom (einer Hörsehbehinderung zu deren Symptomen Gehörlosigkeit in Kombination mit Blindheit zählen) und hat in ihrem Blog jetzt einen Erfahrungsbericht zu den Bedienungshilfen der Apple Watch veröffentlicht – aus Perspektive eine aktiven Nutzerin. Neben der Zoom-Funktion und den einfachen Art zu Kommunizieren zeigt sich Molly vor allem von der Navigationshilfe der Apple Watch begeistert:

This is where Haptics really come into its own – I can be directed without hearing or sight, but by a series of taps via the watch onto my wrist – 12 taps means turn right at the junction or 3 pairs of 2 taps means turn left, I’m still experimenting with this but so far very impressed – usher syndrome accessible!

bewegungen

  • Strom sparen statt Herzschläge zählen

Bereits ab Werk bietet die Apple Watch eine Stromspar-Funktion, den sogenannten „Power Reserve Mode“ an, mit der die Akkubelastung auf ein Minimum reduziert werden kann. Von Apple für die Zeiten gedacht, in denen noch einige Stunden bis zum Ladekabel überbrückt werden müssen, lässt sich jedoch auch im Alltag einiges an Strom sparen. Vorausgesetzt ihr legt keinen Wert auf die kontinuierliche Herzfrequenz-Messung, lässt sich diese in der Apple Watch-App im Bereich „Datenschutz“ -> „Bewegung und Fitness“ deaktivieren.

  • Reserve Strap: Armband mit Ladefunktion

Mit dem Reserve Strap wurde jetzt das erste Apple Watch-Accessoire angekündigt, das die Armbanduhr aus Cupertino über die Diagnose-Anschlüsse im Inneren der Armband-Halterung aufladen wird. Das $249 teure Armband soll dafür mit einem ausfahrbaren Anschluss ausgestattet werden und sich als Not-Akku für die Apple Watch einsetzen lassen.

Ob Apple die nicht-autorisierte Nutzung des Diagnose-Anschlusses ohne Einspruch gestatten wird bleibt abzuwarten.

strap

  • Reparatur-Anleitungen für die Apple Watch

Bereits in der vergangenen Woche hat der Reparatur-Dienstleister ifixit einen Bklick ins Innere der Apple Wacth geworfen. Jetzt haben die Service-Techniker mehrere Reparatur-Anleitungen veröffentlicht, die euch zukünftig beim Tausch der Batterie und beim Wechsel der NFC-Antenne zur Hand gehen können.

akkutausch

  • iPhone und Apple Watch trennen

In dem Hilfe-Dokument #HT204568 erklärt Apple wie sich die Uhr und die Kompagnon-Applikation auf eurem iPhone auch nach erfolgreicher Kopplung wieder trennen lassen. Ein Hinweis, der euch dabei helfen soll die Uhr für den Verkauf vorzubereiten bzw. mit dem Gerät des Lebenspartner zu koppeln, solltet ihr euch inzwischen für den Kauf eines zweiten Modells entschieden haben.

koppeln

  • $83,70: Die Apple Watch Fertigungskosten

Die Marktbeobachter von iSuppli haben sich vor allem durch ihre regelmäßig veröffentlichten Berichte über die Fertigungskosten neuer Apple-Produkte einen Namen gemacht.

Nun liegt auch die Bauteilkosten-Übersicht zur Apple Watch vor. iSuppli errechnet $83,70 und berücksichtigt dabei weder Entwicklung und Forschung, noch die Mitarbeiter-Gehälter oder sonstige Unternehmensausgaben.

Eine Info die ebenfalls im Hinterkopf behalten werden sollte: Akku und Stromzufuhr kosteten Apple geschätzte $5,50 – dies heißt natürlich nicht, dass Apple die Batterielaufzeit für $10 verdoppeln hätte können…

bauteilkosten

  • Konfigurationshinweise

Cory Bujnowicz spricht eine Handvoll Empfehlungen für frisch gebackene Apple Watch-Besitzer aus. So hat sich Cory dafür entschieden die Vibrationshinweise seines iPhones vollständig zu deaktivieren, springt im Alltag zwischen mehreren Zifferblättern hin und her und empfiehlt das Ausknipsen der Bewegungserinnerungen.

Wir teilen nicht alle der 20 Konfigurations-Tipps, legen euch die Lektüre des Artikels aber zur Inspiration ans Herz.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Mai 2015 um 18:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    42 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven