60 Prozent mehr als 2015
10 Millionen Handy-Tickets in 2016: DB-Navigator aktualisiert
Nach Angaben der Bahn nutzen die Passagiere des ehemaligen Staatsunternehmens immer häufiger ihre Smartphones zum Ticketkauf. Im November und Dezember 2016 überschritt die Anzahl der gebuchten Handy-Tickets erstmals die Millionenmarke.
Insgesamt wurden 2016 zehn Millionen Handy-Tickets gebucht. Das entspricht etwa 27.000 Buchungen täglich – ein Plus von rund 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Bahn erklärt:
Wer mobil bucht, reist auch spontaner. Handy-Ticket-Käufer treten die Reise durchschnittlich fünf Tage nach der Buchung an. Im Gegensatz dazu fahren Reisende, die Online-Tickets am Computer kaufen, erst knapp zwei Wochen nach dem Ticketkauf. Nach wie vor sind auch Reiseinformationen per Tablet und Smartphone gefragt. Täglich erteilt die DB rund vier Millionen mobile Reiseauskünfte.
Zudem scheint die Bahn mit ihrer hauseigenen App ganz gut anzukommen: Eine repräsentative Umfrage der Deutschen Bahn zeigt, dass der DB Navigator die zweitbeliebteste App für unterwegs ist – gleich hinter Google Maps.
Und für den DB Navigator hat das Unternehmen heute auch ein Update bereitgestellt. Wie angekündigt zeigt Version 16.12.01 der Reise-App die aktuelle Wagenreihung aller ICE-Züge in Deutschland im Reiseplan eurer Verbindungen an. Außerdem bespielt die Bahn ihre Reiseauskunft für den Fernverkehr jetzt mit minutengenaue Echtzeit-Infos.