10 Mac App Store Downloads für iPhone-Nutzer: Klingeltöne, Foto-Transfer, SMS-Backup und mehr (Teil 2)
Noch ist die Programm-Auswahl für iPhone-Nutzer im Mac App Store zwar relativ überschaubar, nichts desto trotzt bietet das neue Software-Kaufhaus aber bereits den einen oder anderen Titel, der sich im Zusammenspiel mit Apples Smartphone durchaus sehen lassen kann. Hier der zweite Teil unserer gestern gestarteten Liste mit dem Überblick auf etwas mehr als 10 iPhone-Kompagnons aus dem Mac App Store. Teil 1 kann hier eingesehen werden.
SMS Export (2,39€ – Mac App Store – Gratis-Alternative: Backupextractor )
Uns fällt gerade keinen Situation ein in denen wir unseren Kurznachrichtenverlauf sichern wollen würden… Falls es mal soweit ist, scheint SMS Export eine der besseren Lösungen zu liefern. Die Mini-App exportiert euren Kurznachrichten-Austausch in eine Text-Datei und könnte sich vor einer anstehenden Geräte-Wiederherstellung bewähren. Negativ: SMS Export greift „nur“ auf das iPhone-Backup und nicht direkt auf das Gerät zu.
SongGenie (23,99€ – Mac App Store – Gratis-Alt.: Tune Instructor)
SongGenie, im Januar 2009 vor unserer Review-Kamera, durchsucht die iTunes-Bibliothek nach unvollständigen Song-Informationen und verbessert falsch benannte, doppelte und unbeschriftete Songs. Neben den Interpreten- und Titel-Informationen können auch Song-Texte, Veröffentlichungsjahr und Genre in die Songs gepackt werden.
CoverScout (23,99€ – Mac App Store)
Ebenfalls keine unbekannte Desktop-Anwendung. CoverScout macht da weiter wo SongGenie aufhört und versorgt eure nackten MP3s mit den passenden CD-Covern. Die Suche zieht sich stellenweise ein wenig in die Länge. Mit etwas Geduld und Enthusiasmus lässt sich die eigene iTunes-Bibliothek an einem Nachmittag jedoch komplett mit Artwork ausstatten. Mit einer Gratis-Alternative (außer vielleicht der händischen Suchen bei Amazon) können wir leider nicht dienen. Vorschläge in den Kommentare sind gern gesehen.
AppControls & Minishaddow (15,99€ – Link 1 & 3,99€ – Link 2)
Zwei Werkzeuge die sich in erster Linie an iPhone-Entwickler richten. AppControls erstellt Button und Bedienelemente mit denen sich eure iPhone-Anwendung aufhübschen lässt und gibt automatisch die Retina-Version des selbstgestalteten Knopfes aus, Minishaddow bearbeitet Screenshots eurer App mit kleinen Schatten, Größenreduktionen und mehr.
ClipAgent (0€ – Mac App Store – Alternative: Pastebot)
Zwar ist der Mac App Store-Download „ClipAgent“ kostenlos verfügbar, die Mac-Applikation setzt jedoch den 0,79€ teuren AppStore-Download ClipAgent for iPhone voraus um mit eurem Handy zusammen zu arbeiten. ClipAgent versteht sich als Manager für die eigene Zwischenablage und reicht kopierte Links, Bilder und Texte zwischen den Geräten hin und her. Die oben verlinkte Alternative, Pastebot, ist zwar ein wenig teurer, dafür jedoch auch wesentlich Augen- und Arbeitsfreundlicher.
Ringer (7,99€ – Mac App Store – Gratis-Alternative: Macsome)
Der zweite, namenhafte Klingelton-Editor im Mac App Store. Im Funktionsumfang mit der, im ersten Teil dieser Liste besprochenen, iRingtones-Konkurrenz zu vergleichen, im Preis jedoch knapp drei mal so teuer.