7 Spiele, eine Serie
10 Jahre League of Legends: Riot Games startet Ankündigungsfeuerwerk
Bisher ist League of Legends der einzige wirklich erwähnenswerte Titel des kalifornischen Entwicklers Riot Games. Zum zehnjährigen Geburtstag ihres erfolgreichen MOBA möchte das Studio nun daran ändern und hat zum Jugiläum einen regelrechten Marathon an Ankündigungen gestartet.
Allen voran soll das MOBA League of Legends seinen Weg auf Mobilgeräte und Konsolen finden. League of Legends: Wild Rift soll vergleichbares Gameplay wie sein Vorbild für Mac und Windows bieten, jedoch mit entsprechenden Optimierungen für die Mobilplattform. Also einer für Touch und Twin-Sticks angepassten Steuerung sowie etwas kürzere, nur 15 bis 18 Minuten andauernde Matches.
Als zweiten Titel hat Riot Games mit Legends of Runeterra ein Kartenspiel im Stile von Hearthstone angekündigt. Ähnlich wie Blizzard plant auch Riot Game die Charaktere ihres Hauptfranchise im Kartenspiel auftauchen zu lassen. Auch das Sammelkartenspiel LoR wird als Free-to-Play Titel starten. Riot Games möchte jedoch auf ein Glücksspiel ähnliches Lootbox System verzichten und die Helden aus League of Legends ohne eine solchen Glücks- bzw. Pechfaktor zum Freischalten bzw. Kauf anbieten.
Nächster Titel auf der schier nicht enden wollenden Liste ist Teamfight Tactics, dass bereits für Mac und Windows verfügbar ist. Der sogenannte Autobattler soll bereits im Frühjahr des kommenden Jahres seinen Weg auf iOS und Android finden.
Als weiteren Titel hat Riot Games eine Art „Fußballamanger für Esportspieler“ angekündigt. Im League of Legends Esports Manager stellt ihr natürlich kein virtuelles Fußballteam aus den Top Weltfußballern zusammen. Das Prinzip ist jedoch ähnlich, nur das ihr ein LoL Esports Team managed, Spieler unter Vertrag nehmt und auf Turniere schickt. Die aus dem Spiel erzielten Gewinne möchte Riot Games wiederum in die Förderung des echten E-Sports und der echten LoL-Teams reinvestieren. Ganz ehrlich, wir sind auf eure Kommentare gespannt.
Darüber hinaus sollen drei weitere Titel folgen, die bisher nur unter den Arbeitstiteln Project A, L und F bekannt sind. Zu Project L ist nicht viel mehr bekannt, als das es ein Kampfspiel werden soll. Darin werden sich also voraussichtlich die bekannten League of Legends Helden gegenseitig auf die Bretter schicken. Project F deutet zumindest auf ein MMO hin, da ihr die Möglichkeit haben sollt die Welt von Runeterra mit Freunden zu erkunden. Zu Project A ist noch am meisten bekannt. Die bisher gezeigten Szenen des Online Shooter zeigen deutliche spielerische Parallelen zu Blizzards erfolgreichem Teamshooter Overwatch, in dem ihr ebenso unterschiedliche Helden mit eigenen Spezialfähigkeiten auswählen könnt. Im Gegensatz zum restlichen Portfolio spielt Project A jedoch nicht im LoL Universum, sondern spielt in einem neuen Setting.
Doch Riot Games hat nicht nur neue Spiele angekündigt, sondern darüber hinaus auch die offensichtlich mit viel Aufwand und Liebe zum Detail produzierte Animationsserie Arcane. Selbstredend spielt Arcane ebenfalls im League of Legens Universum und erzählt die Geschichte zweier LoL-Champions und die der Macht, die die beiden entzweien wird.
So, und wer den restlichen Tag nichts anderes mehr geplant hat, kann sich natürlich den kompletten fünfstündigen Livestream hier noch einmal ganz in Ruhe anschauen…