iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Erste Experimente iPhone mit Touchwheel

10 Jahre iPhone: Apple-Mitarbeiter erinnern sich an die Entwicklung

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

In dieser Woche jährt sich der Verkaufsstart des iPhone zum zehnten Mal. Am 29. Juni 2007 brachte Apple das Gerät in den USA auf den Markt, in Deutschland fand die Markteinführung dann im November statt. Das Wall Street Journal hat Auszüge aus einem Interview mit den damals massiv an der iPhone-Entwicklung beteiligten Apple-Mitarbeitern Scott Forstall, Tony Fadell und Greg Christie veröffentlicht, knapp zehn Minuten mit interessanten, zumindest teilweise zuvor unbekannten Einblicken.

Zur Zeit der ersten iPhone-Konzepte war der iPod Apples erfolgreichstes Produkt. Dementsprechend machte man sich bei Apple Gedanken darüber, welche Produkte den Erfolg des iPod am stärksten gefährden könnten. Ganz vorne auf dieser Liste standen natürlich die sich stetig entwickelnden Mobiltelefone, also begann man bei Apple, an „iPod + iPhone“-Konzepten zu arbeiten.

Das größte Problem war die Bedienoberfläche. In der Tat versuchte man zunächst, die Bedienung über das Touch-Wheel des iPod zu realisieren, aber alle Versuche diesbezüglich seinen kompletter Mist gewesen und hätten zu einem kaum bedienbaren Gerät geführt. Steve Jobs machte den Vorschlag, es mit dem Multitouch-Interface zu versuchen, an dem Apple für ein Tablet arbeitete.

Steve Jobs Iphone Touchscreen

Im Jahr 2005 hatte das Entwicklungsteam dann jede Menge Designs entwickelt, aber keines davon brachte den Durchbruch. Jobs machte Druck: „Das ist nicht gut genug, entweder kommt ihr bald mit einem richtig guten Vorschlag oder ich gebe das Projekt an ein anderes Team weiter“. In der Folge arbeiteten die Interface-Designer zwei Wochen Wochen mehr oder weniger durch. Diese Dauerschicht brachte den entscheidenden Durchbruch. Steve Jobs sagte bei der ersten Demonstration kein Wort, wollte die Präsentation danach lediglich erneut sehen, um das in groben Zügen vorliegende Konzept abzusegnen. In der Folge mussten die Designer mehr oder weniger zweieinhalb Jahre Dauerschichten einlegen.

Die größte Herausforderung dabei war die Software-Tastatur. Wie gut könnte man eine Hardware-Tastatur auf einem Touchscreen-Gerät ersetzen. Auch hier wurde die Entscheidung mit der Brechstange herbeigeführt. Drei Wochen lang mussten alle im Team verfügbaren Interface-Designer Vorschläge für Eingabemöglichkeiten ausarbeiten. Auf der Abschlusspräsentation gab es dann die unterschiedlichsten Varianten zu sehen, von gestenbasierter Eingabe über nur schwer erlernbare Symbole bis eben zu der letztendlich mit dem iPhone präsentierten, auf Vorlage einer klassischen Tastatur basierenden Bildschirmtastatur.

Ausschlag für den finalen Tastaturentwurf gab dessen hervorragende Funktion. Die Eingabe wurde dadurch vereinfacht, dass im Hintergrund ständig die auf einen Buchstaben wahrscheinlich folgenden Tastatureingaben berechnet wurden und die Touch-Bereiche für diese Buchstaben unsichtbar vergrößert wurden. Apple erreicht mit dieser Technik bis heute eine höhere Genauigkeit bei der Eingabe.

Während der Entwicklungsphase des iPhone arbeiteten die Teams für Soft- und Hardware-Design strikt getrennt. Trotz aller Spekulationen und Gerüchte gelang es Apple, das finale Konzept des iPhone bis zur Präsentation des Geräts im Januar 2007 geheim zu halten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Jun 2017 um 07:23 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven