Alter Premium-Kauf wird annulliert
1-2-3 Tanken: Neues Abo-Modell sorgt für Ärger
Die Entwickler der Spritpreis-App 1-2-3 Tanken sehen sich gerade mit dem Unmut etlicher Nutzer konfrontiert. Grund ist die mit der aktuellen Version 2 der App erfolgte Umstellung auf ein Abo-Modell. Zuvor hatten die Entwickler einen einmaligen In-App-Kauf zum Freischalten des erweiterten Funktionsumfangs angeboten.
Die grundsätzliche Diskussion über Abo-Modelle mal beiseite gelassen, das Problem in diesem Fall ist die Umstellung vom Premium- auf ein Abo-Modell. Machen Bestandskunden das Update auf die neue Version, so verfallen ihre zuvor erkauften Zusatzfunktionen, sofern sie sich nicht auf das neue Abo-Modell einlassen. Die Entwickler weisen im Beschreibungstext der App zwar auf diesen Umstand hin und merken an, dass die vorherige Version 1.9 weiter verwendet werden kann, wenn das neue Update nicht installiert wird. Wer seine Apps allerdings automatisch aktualisiert, dem hilft dieser versteckte Hinweis relativ wenig.
Für mehr Verständnis auf Kundenseite hätte es sicherlich gesorgt, wenn die Entwickler die aktuelle Version als neue App eingestellt und den Funktionsumfang der Vorgängerversion nicht angetastet hätten. So wie es nun gelaufen ist, heißt es entweder in den sauren Apfel beißen, oder ein kostenloses Konkurrenzprodukt wie die Spritpreise-App des ADAC nutzen.