„0,7% of all web use“: Verkaufsstart des iPhone 4 steigert Online-Marktanteil erheblich
Die Statistiker von Net Applications schätzen, analysieren und tracken die Web-weite Internetnutzung seit Jahren und beliefern uns in unregelmäßigen Abständen mit sehenswerten Zahlen zum Marktanteil der unterschiedlichen Browser, dem Absturz des Internet-Explorers und dem Wachstum des iPhones.
Die Relevanz des letzten Punktes unterstreicht Net Applications nun mit den gestern freigegebenen Zahlen für den Juli 2010. Demnach konnte das iPhone seinen Anteil an der Web-weiten Internet-Nutzung von 0,59% (im Juni) auf 0,7% steigern und verzeichnet dabei den größten Wachstumsschub seit dem Launch der ersten iPhone-Generation. Den Anstieg um fast 20% führt Net Applications auf die Markteinführung der 4. iPhone-Generation zurück.
„The growth rate also debunked some beliefs about Android as Google’s OS grew at just half the pace.“
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?