0,34% aller iOS Geräte „gehackt“: Apple erneuert Jailbreak-Warnung, Video zeigt 20 System-Erweiterungen
Cydia, der alternative App Store, wurde inzwischen auf 1,7 Millionen iOS-Geräten installiert und schnappt sich damit kleine aber dennoch beachtenswerte 0,34% der am Markt verfügbaren 500 Millionen iOS-Geräte die seit dem Start des ersten iPhones von Apple ausgeliefert wurden.
Die Zugriffe auf die App Store-Alternative „Cydia“:
Eine Kennziffer, die Apple zum Anlass genommen hat, die im Juli 2009 erstmals ausgesprochene Warnmeldung über die Risiken eines Jailbreaks zu aktualisieren. Das dem Support-Dokument mit der eindeutig gewählten Überschrift „Nicht autorisierte Veränderungen des iOS als Hauptursache für Instabilität, Dienststörungen und andere Probleme“ ist inzwischen so lang, dass Apple eine Zusammenfassung in zwei Sätzen anbietet:
Dieser Artikel behandelt technische Probleme von Kunden, die nicht autorisierte Veränderungen am iOS vorgenommen haben (diese Hacking-Maßnahme wird oft auch als „Jailbreak“ bezeichnet). Zu den infolgedessen aufgetretenen Problemen gehören Instabilität, Dienststörungen und Beeinträchtigungen der Sicherheit.
Eine Warnung die nicht bei allen Nutzern ankommt, wie die Nachfrage auf die inoffiziellen Systemerweiterungen seit Vorgestern eindrucksvoll belegt. Solltet ihr euch für den Hack und gegen Apples Ratschlag entschieden haben, ergänzt das Video „Top 20 Cydia Apps of all time“ unsere drei gestern veröffentlichten Empfehlungs-Listen.
(Direkt-Link)